► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Heute möchte ich Euch mal keinen Roman vorstellen sondern eine Art Tagebuch. Der Autor Thoreau beschreibt dort sein über 2-jähriges Leben in einer Blockhütte im Wald. Er wollte dem industriellen Leben den Rücken kehren und sich über das eigentliche Leben bewußt werden.
Die Beschreibung des Buches finde ich sehr interessant, da ich die Perversität der heutigen Wirtschaft gerade durchmachen muß. Es geht nur noch um Geld und Macht und der Mensch bleibt auf der Strecke. Da können sich Merkel und Seehofer ruhig hinstellen und sagen, dass sie jetzt was für den „kleinen Mann“ machen wollen. Die haben sich so von der Wirtschaft abhängig gemacht. Die werden so weiter machen und genügend Lücken für die Wirtschaft lassen, dass alles so weiter geht. Wenn sich ein Noch-Nicht-Minister hinstellt und behauptet Hartz IV ist keine Armut, dann weiß ich, was in den nächsten knapp 4 Jahren auf uns zu kommt.
Ich hoffe dieses Buch wird auch Euch zum Nachdenken anregen:
Walden: Oder Leben in den Wäldern (Sachbücher bei Null Papier)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.amazon.de zu laden.
- Autor(in): Henry David Thoreau
- Seiten: 304
- Bewertung / Anzahl: 4,6 / 24
In Walden beschreibt Thoreau sein Leben in einer Blockhütte, die er sich 1845 in den Wäldern von Concord (Massachusetts) am See Walden Pond auf einem Grundstück seines Freundes Ralph Waldo Emerson baute. Dort kehrte er mehr als zwei Jahre der der jungen Industriegesellschaft der USA den Rücken. Sein Ziel war es einen alternativen und ausgewogenen Lebensstil zu verwirklichen.Das 1854 veröffentlichte Werk ist kein Roman im eigentlichen Sinne, sondern eine Zusammenfassung und Überarbeitung seiner Tagebucheinträge. Die achtzehn Kapitel des Buches sind unterschiedlichen Aspekten menschlichen Daseins gewidmet und enthält Reflexionen über die Ökonomie, über die Einsamkeit, Betrachtungen über die Tiere des Waldes oder über die Lektüre klassischer literarischer Werke.
Die Wirkung von Walden ist untrennbar mit der amerikanischen Geschichte verbunden. Thoreau wurde mit seinem Werk zu einem Prophet des zivilen Ungehorsams und des amerikanischen Anarchismus.
1. Auflage
Für mich wird es eines der nächsten Bücher sein, Euer Tippi
Ralf69
Klingt sehr interessant…vielen Dank…
__Gelöschter_Nutzer__
@Ralf69:
Ja, viele vergessen mal über den Tellerrand zu schauen.
Wotisa
Klingt echt gut. Hier hast du echt was interessantes gefunden. Danke fürs teilen.
__Gelöschter_Nutzer__
@Wotisa:
Das freut mich sehr. Ich hatte da so meinen Zweifel, ob es viele ansprechen wird.
Munini
Um das mal klarzustellen: sein Buch kann vielleicht in entsprechenden Kreisen anarchistisch ausgelegt werden, Thoreau selber hatte aber nie Anarchismus im Sinne! Ziviler Ungehorsam meint nicht, dass es einen Staat ohne Regeln geben sollte, sondern, dass die Bürger verpflichtet sind die Regeln nicht einzuhalten, wenn sie sie unmoralisch finden. Bei Thoreau war es die Sklaverei, in der deutschen Geschichte ist es vergleichbar mit den Menschen, die Juden vor den Nazis versteckt haben.
__Gelöschter_Nutzer__
@Munini:
Danke für Deine Meinung.
Da ich das Buch noch nicht gelesen habe und auch den Autor nicht kenne, kann ich dazu weiter nichts sagen.
Aber wer wissen will, wer Henry David Thoreau war, der schaut hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_David_Thoreau
__Gelöschter_Nutzer__
Sehr gut Tippi, so etwas ähnliches hat es auch in meiner nähe hier im Wald gegeben. Bewundere solche Menschen. Echt.
gerda11
Dem Ansinnen kann ich nur zustimmen, aber deshalb gleich in den Wald?
__Gelöschter_Nutzer__
@gerda11:
Ja, weil Du sonst nicht rauskommst aus der Mühle oder Du brauchst einen extrem starken Willen.
IchbinIch
Die Beschreibung hört sich schonmal sehr gut an…meine Meinung!!
__Gelöschter_Nutzer__
@IchbinIch:
Ich war auch gleich gebannt.