Naja – die mini leibnitz kosten im Angebot so um die ,99 Euro und die normalen Kekse gibt's manchmal schon für .88 Euro – also ich finde es nicht zu teuer
Der Kekskonzern Bahlsen hat 2018 mit einem Verlust abgeschlossen. Unter dem Strich stand ein Minus von 3,3 Millionen Euro, wie aus dem Jahresabschluss hervorgeht, der vor wenigen Tagen im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Der Umsatz ging demnach 2018 von rund 558,8 Millionen Euro auf rund 545,1 Millionen Euro zurück. Zuvor hatte das "Manager Magazin" über die Zahlen berichtet."
Hier ging es um das Geschäftsjahr 2018. Wer weiß ab Bahlsen 2019 und 2020 wieder Gewinne gemacht hat. Verlustjahre sind bei großen Unternehmen normal und nichts ungewöhnliches.
Gonia
Ist das in jede Markt?
Trieb
Nein, is nich in jede Markt!
Jinx
Falscher Link oder?
Bibi_Hexe
Aufsteller ist auf jeden Fall schon mal besser als Pick-Up Chaos 😅
DealOrNoDeal
Ich habe einen Nivea Ball 😉 den gabs sozusagen gratis dazu
schmuggler
Seit Pick-up kein Leibniz mehr…
lexmarkz13
Ich habe aktuell noch genug Kekse im Schrank 😉 der Wasserball ist aber eine nette Zugabe 👍
xyzBielefeld
Ganz ehrlich ich find es für einen Wasserball zuteuer
lexmarkz13
Naja – die mini leibnitz kosten im Angebot so um die ,99 Euro und die normalen Kekse gibt's manchmal schon für .88 Euro – also ich finde es nicht zu teuer
0alex0
Mit €0,88 kann man schon mitnehmen, bei 3 Packungen sind grad mal €2,64. Ob der Wasserball was taugt? 🤔
__Gelöschter_Nutzer__
außerdem kaufst Du die Kekse und hast was davon und nicht den Wasserball extra kaufen müssen…
turbomike
Die Keks Bäcker müssen aufpassen sonst geht es wie Bahlen und stehen kurz vor der Insolvenz
__Gelöschter_Nutzer__
das verfolgt Dich nun n Leben lang, wa? 😂 traumatisiert… 😂
DoktorSpieler
@turbomike:
Weil mal Verluste gemacht wurden, steht man direkt kurz vor der Insolvenz?
Ricky98
@turbomike:
In deinem Kommentar heißt es:
+++ Bahlsen schreibt Millionenverlust +++
"19.01.2020
Der Kekskonzern Bahlsen hat 2018 mit einem Verlust abgeschlossen. Unter dem Strich stand ein Minus von 3,3 Millionen Euro, wie aus dem Jahresabschluss hervorgeht, der vor wenigen Tagen im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Der Umsatz ging demnach 2018 von rund 558,8 Millionen Euro auf rund 545,1 Millionen Euro zurück. Zuvor hatte das "Manager Magazin" über die Zahlen berichtet."
Hier ging es um das Geschäftsjahr 2018. Wer weiß ab Bahlsen 2019 und 2020 wieder Gewinne gemacht hat. Verlustjahre sind bei großen Unternehmen normal und nichts ungewöhnliches.
evafl21
Die kauft man ja eh immer mal. Super!
Sandrienchen
Uff, also Wasserbälle gibts so oft gratis, das lohnt nicht wirklich
TanteG
Zum Ende des Sommers kommt ein Wasserball. Vielleicht wäre ein Drachen oder eine Wintermütze besser gewesen.
0alex0
Die müssen sie irgendwie ja loswerden – du schreibst ja selbst "es ist Sommerende", wer soll die sonst noch kaufen? 😀
mailshopper
Eigentlich sollte man doch dafür bezahlt werden, wenn man mit dicken Werbelogos herumspaziert 🤔
Basket41
Das Angebot klingt gut. Nur leider habe ich noch keinen Aufsteller gesichtet, auch nicht bei Kaufland.