Wart ihr 2020 in Kurzarbeit oder habt ALG1 bezogen?
Dann könnt ihr euch jetzt die Steuersoftware taxfix hier kostenlos downloaden.
Das Angebot ist gültig bis zum 31.03.2021 und gilt nur für Personen, die 2020 in Kurzarbeit waren oder sich arbeitslos gemeldet bzw. Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) bezogen haben.
Für diesen Personenkreis entfällt die sonst übliche taxfix-Servicegebühr von derzeit 34.99€ pro eingereichter Steuererklärung für das Steuerjahr 2020.
Viel Erfolg.
Aktionsbedingungen:
Angebot nur gültig für die Steuererklärung 2020 mit Taxfix. Gültig nur für Personen, die im Jahr 2020 Kurzarbeitergeld erhalten haben oder sich arbeitslos gemeldet sowie Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) erhalten haben. Angebot ist gültig bis einschließlich 31.03.2021 oder solange der Vorrat reicht.
Hier geht’s zu den vollständigen Aktionsbedingungen.
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
🩺 vom Doc aufgehübscht
axduwe
und wehe der Otto Normalverbraucher nimmt das Angebot war… 🙂
krofisch
Das würde ihnen nichts nützen:
"Wir erkennen Sie anhand der Daten als Teilnahmeberechtigte/r, die Sie an das Finanzamt bezüglich des Kurzarbeitergeldes oder Arbeitslosengeld I, übermitteln."
Basket41
@krofisch:
er meinte, das auch wohl ironisch.
filie54
Tolle Software.Lohnt sich auch in der Bezahlversion.
Michaelbauger
Habe es letztes Jahr genutzt, ist super leicht und klappt
marcus90
Steuerbot (Android) ist kostenlos.
Redalert
@marcus90:
Stimmt nicht mehr. Bis 100€ Erstattung kostenlos, ab 100€ 29,95€…
marcus90
Sicher? Ich nutze das seit 2 Jahren und es kostet keinen Cent. Es werden zusätzlich Optionen angeboten, dass man Geld im Vorraus bekommt etc, muss man ja aber nicht nutzen.
JulienGianoncelli
Das finde ich eine tolle Aktion!
Basket41
Eigentlich braucht man eine solche Software nicht. Es gibt genügend kostenlose Angebote. Ich hatte nie Probleme mit dem Elster.
Klausdil
Bin bisher immer mit Elster Software gut gefahren
krofisch
@Klausdil:
Elster gibt es aber nicht mehr in dieser Form.
bd37774
Ich finde eine tolle Aktion, die Bezieher von Kurzarbeitergeld bzw. ALG 1 sind mit max 67% vom Netto schon genug gebeutelt. Einige werden wohl ans Finanzamt nachzahlen müssen (hängt vom Einzelfall ab).
Kurzarbeitergeld, Krankengeld und ALG 1 unterliegen der Progression, werden bei der Berechnung der zu zahlenden Steuern berücksichtigt.
krofisch
Gerade dieser Personenkreis ist schon genug gebeutelt und kann jede Unterstützung durch die kostenlose Steuererklärung gebrauchen.
Strubbel
Wenn ich die Erklärung über dieses Programm mache bekomme ich aber doch nicht mehr zurück, als wenn ich es über Elster mache, oder?
TaubeTecInc
@Strubbel:
solange du bei beiden das selbe angibt ist da kein unterschied…
kurz gesagt… du bekommst das selbe raus egal mit welchem Programm
Strubbel
@TaubeTecInc:
Danke dir 🙂
Ocsys2002
Bei Elster hast du nicht die Möglichkeit alle Daten online zu übermitteln, das beste Beispiel ist das man als Fernfahrer täglich 8€ Pauschale für Dusche und WC bekommt, dies ging über Elster nicht, und musste manuell hinzugefügt und nachgereicht werden.
Ich benutze seit Jahren die Software von Aldi, die hat diese kleinen Dinge gleich mit drin.
Da gibt es noch viele weitere Details die so vergessen gehen könnten.
8€ mag nicht viel sein, aber wenn man das mal ca. 170 Tage rechnet dann sind es schnell über 1360€ welche steuerfrei zu rechnen sind.
krofisch
@Strubbel:
Elster gibt es aber in der alten Form nicht mehr als Software.
Du kannst auch dieses kostenlose Programm nutzen:
https://www.dealdoktor.de/user-deals/deals/gratisartikel-kostenlos/gratis-steuersparerklaerung-2021-fuer-kurzarbeiter-in-2020-gratis-ebook-steuererklaerung-2020-aenderungen-und-hinweise-wegen-corona-fuer-alle/
Ab Februar 2021.
Babet
Das hat mich auch Interessiert
HG1991
Ach Mist, dass ich mir gerade erst Tax21 gekauft habe… und auch noch nachzahlen darf 🙂
lone
Netter Zug. Aber denkt an eure Daten!
Blackmanitu
Wo ist der Vorteil zu Elster?
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Siehe weiter unten den Kommentar von @Ocsys2002
Elster ist in besonderen Situationen überfordert. Auch für mich ein Grund, Alternativen zu nutzen.
evafl21
Tolle Aktion! ☺️
Biggi2020
Muss erst mal noch 2019 machen :_))))
eLRitmo
Eine schöne Aktion.
Das sollten eigentlich mal alle Anbieter, auch die etablierten, anbieten.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Warum?
Ein Hersteller hat Kosten, die müssen durch Umsatz/Gewinn gedeckt, im Idealfall überschritten werden.
Wenn man ein Produkt einem gewissen Personenkreis kostenlos anbietet, müssen die kaufenden Kunden einen höheren Preis zahlen. Das verschlechtert die Wettbewerbsfähigkeit.
eLRitmo
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Stimmt natürlich auch wieder.
Aber als Werbemaßnahme für einen eingeschränkten Nutzerkreis ist es eine recht gute Möglichkeit. 😉