Tipp Dieser Deal ist älter als ein Jahr und daher ggf. nicht mehr aktuell. Wenn du solche Schnäppchen nicht mehr verpassen willst, kannst du dir in der DealDoktor App einfach einen persönlichen Deal-Alarm für deine Stichwörter & Suchbegriffe einstellen!
► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Ihr könnt jetzt kostenlos eine Probe Intimpflege von Sebamed bestellen. Einfach Daten im Formular eingeben und Probe auswählen.
- Intim -Waschgel mit pH-Wert 3,8 für die junge Frau bis zu den Wechseljahren
- Von der Pubertät bis hin zu den Wechseljahren liegt der pH-Wert der Scheide bei Frauen bei 3,8. Dieses saure Milieu, erzeugt durch die Milchsäurebakterien, beugt Infektionen durch Pilze und Bakterien vor und sorgt für den Erhalt des Gleichgewichts der Mikroflora im Intimbereich. Durch das natürliche Schutzsystem des sauren pH-Wertes werden auch Geruchsbakterien und Krankheitserreger unterdrückt. Für die optimale Pflege im sensiblen Intimbereich eignen sich Produkte mit milden Pflegestoffen, wie z.B. Bisabolol und Kamille, die hautberuhigend und reizlindernd wirken. Das sebamed Intim-Waschgel mit dem pH-Wert 3,8 reinigt und pflegt den Intimbereich besonders mild und kann durch die sanfte Rezeptur auch während der Menstruation genutzt werden.
oder
- Intim-Waschlotion mit pH-Wert 6,8 für die Frau in und nach den Wechseljahren.
- Der Intimbereich einer Frau während und nach den Wechseljahren hat wieder andere Ansprüche. Die Östrogenproduktion nimmt während der Wechseljahre ab. Dadurch verändert sich der Stoffwechsel in der Scheidenschleimhaut; die Milchsäurebakterien verschwinden. Aus diesem Grund steigt der pH-Wert in der Scheide auf fast neutrale 6,8 an. Die natürliche Schutzfunktion gegen Bakterien und Pilze ist eingeschränkt und die Neigung zu Austrocknung sowie Reizungen nimmt zu. Die richtige Intimhygiene mit einer besonders milden, pflegenden Formulierung, angepasst an den physiologischen nahezu neutralen pH-Wert in und nach den Wechseljahren, trägt zum Schutz gegen Trockenheit und Irritationen der sensiblen Haut bei. Die sebamed Intim-Waschlotion mit dem pH-Wert 6,8 für die Frau ab ca. 50 Jahren ist speziell auf den veränderten pH-Wert im Intimbereich während und nach den Wechseljahren abgestimmt und reinigt sanft und zuverlässig.
davidmirko
super – danke
__Gelöschter_Nutzer__
Gewinnspiel
Mo13
Das Gewinnspiel gab es schon öfter. Bisher nie was bekommen….
__Gelöschter_Nutzer__
Nur Gewinn Spiel. Leider ne Niete. 😉
skylarde
Versuch ist es Wert
__Gelöschter_Nutzer__
Bin dabei 🤗
__Gelöschter_Nutzer__
@cappe: Intimpflege hast du auch dringend nötig. 😀
__Gelöschter_Nutzer__
@Couponking: so ist es 🤗
davidbianca
damit es nicht so mufft 🙂
mailshopper
Wie konnten die Menschen vor 30 Jahren nur überleben, ohne für jede Körperzone und jedes Alter eine eigene Waschlotion zu haben 🙄
Demnächst erhältlich: Sebamed für den linken großen Zeh für die rothaarige Frau zwischen 25 und 27 👍
__Gelöschter_Nutzer__
@mailshopper: Das mit den pH-Wert macht schon Sinn.
Allerdings nicht diese Sprünge. (die Skala ist logarithmisch, Faktor 3 bedeutet 1000fach)
Ein vernünftiges pH 5-5,5 Präparat reicht im Normalfall aus.
mailshopper
@Sophisticat: Mein ich ja, ph-Hautneutral für den ganzen Körper und gut is 👍
Duschgel mit ph-Wert 5,5 hat auch jeder Discounter im Programm:
https://www.aldi-sued.de/de/sortiment/drogerie/ombia/detailseite/ps/p/ombia-med-waschlotion-05022018/
__Gelöschter_Nutzer__
@mailshopper: Klar, pH 5 ist der beste Kompromiss. Lass doch den Herstellern die Einzigartigkeit, irgendwas müssen sie doch machen.
P. S. Bei häufigen Pilzerkrankungen macht es Sinn, den pH-Wert zu senken.
P. S. sec. Seit Generationen haben sich Frauen dort mit Seife (Kern- und Schmier-) gewaschen (pH weit höher als 8) . Die Weltbevölkerung ist trotzdem stetig gewachsen. 😂
seppelini
Vielleicht ist mein Wissen von vor 2 Jahren veraltet, aber untenrum sollte man sich meines Wissens nach garnicht mit irgendwelchen Lotions, Seifen und Co. Waschen, sondern reines Leitungswasser verwenden, um nicht den Schutzfilm zu Schaden.
Ob da dieses Mittel eine Ausnahme bildet, weis ich nicht.
Baumwurzel
DOPPPELT
__Gelöschter_Nutzer__
@Baumwurzel: Welche böser Einwurf, das letzte Mal war im Juli 2017.
eujeujeu666
Schöne Aktion.Sebamed finde ich sowieso klasse.
What.Zid.Tooya
Intim Waschlotion soll nicht gut sein,weil das die guten Bakterien in der Scheide kaputt macht. Wenn man die weg macht durch so Lotionen bekommt man erstrecht eine trockene Scheide.
__Gelöschter_Nutzer__
@What.Zid.Tooya: Deshalb haben ja auch die guten Intimwaschlotionen einen, dem natürlichen Zustand der Scheidenflora entsprechenden, pH-Wert.
Halt im Gegensatz zu basischen "normalen" Seifenprodukten.
__Gelöschter_Nutzer__
@Sophisticat: Hat der pH-Wert auch eine Auswirkung auf die Scheidenfauna? 😀
__Gelöschter_Nutzer__
@Couponking:
Fauna in diesem Bereich sind meist Pilze. Ich hoffe, es hat Auswirkung. 🍄
What.Zid.Tooya
@Sophisticat: Jeder Frauenarzt rät einem trotzdem von diesen Waschlotionen ab. Wird weohl etwas dran sein. Aber muss jeder selbst wissen ob er so etwas braucht.
Guest
@Couponking:
Du meinst zwecks dem Pendant zu, äh, Sackratten…? 😁
Guest
@Sophisticat:
Und sorry Meister, aber da muss ich kurz reingrätschen 😂,
Pilze zählen zwar nicht mehr wie früher zu den Pflanzen, aber trotzdem noch lange nicht zu den Tieren. Die haben ihren eigenen Bereich, genannt Funga. Nur ganz nebenbei zur Info. 😉 😎
Guest
Äh, bin einigermaßen verwirrt, denn ich wollte gerne eine Probe anfordern, aber nach dem Ausfüllen und Abschicken des Formulares wünschte man mir viel Glück…und dankte für die Teilnahme am Gewinnspiel…
…die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Häää…?
@cappe:
Hey Cappe alter Fuchs, wie hast Du denn die Sache verstanden, Du hast doch Deinem Kommentar nach auch bestellt…??
__Gelöschter_Nutzer__
@Guest:
Da hast du völlig recht, Pilze würde ich persönlich zu den Lebewesen zählen. Die haben aber da nix zu suchen, aber auch garnix. 😀
Danke für die Ergänzung. 👍