► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
In in den Städten Herford, Halle, Hövelhof werden am 31.10.17 Luthereichen von Förstern verschenkt!
Warum das ganze?
Die Menschen sollten im »Lutherjahr« einen Teil des Reformationsgedankens mit nach Hause nehmen und ihre eigene kleine Luthereiche in den Garten pflanzen können, erklärte der Herforder Förster Herwart Siebert, der die Eicheln sammelte. In Herford werden die 500 Setzlinge am späten Dienstagnachmittag vor der St. Johanniskirche verteilt, in Hövelhof ab 18 Uhr nach einem regionalen Reformationsgottesdienst in der Johanniskirchengemeinde.
Tradition der Luthereichen
Die Tradition der Luthereichen reicht zurück ins Jahr 1520. Damals verbrannte der Reformator Martin Luther (1483-1546) in Wittenberg öffentlich die päpstliche Bannandrohungsbulle, die den endgültigen Bruch mit dem Papst in Rom symbolisierte. Am Ort der Verbrennung wurde dann die erste Luthereiche gepflanzt.
a_manegold
Verdammt gute Aktion! Sollte sich aber jeder der sich die holt genau überlegen wo er sie einpflanzt. Die werden ganz schön groß, auch wenn es lange dauert! 😛
Prof. Dr. Wichtig
Eichen kommen bei uns ganz von selbst aus dem Boden. So wie dutzende andere Baumarten die hier eigentlich nirgends wachsen. Wir haben wohl zu viele Vögel und Eichhörnchen.
steinbrei
Nur die wenigsten dürften einen Garten haben, in dem eine ausgewachsene Eiche Platz hat. daher wäre es eine gute Idee für die Eichen auch gleich einen Platz für die Pflanzung anzubieten. Wäre schade, wenn die Eichen dann nach einigen Jahren wieder aus dem Garten herausgerissen werden.
Prof. Dr. Wichtig
@steinbrei: wieso, ist doch prima Brennholz für den Ofen 😆
steinbrei
@Prof. Dr. Wichtig:
Stimmt in 500 Jahren plus 2 Jahre Trockenzeit für das Brennholz.
evafl21
Tolle Aktion!
paradies17
schade, bin zu weit weg..
static
Gute Sache, die Wildschweinis freuen sich auch darüber. 😉
__Gelöschter_Nutzer__
Zu weit weg
Baumwurzel
schade leider nicht nebenan in lemgo ;(
DoktorSpieler
Schöne Aktion, ist leider nicht meine Region.
Prof. Dr Wichtig
@steinbrei: Na wenn der Garten zu klein ist, dann "schon" in 40 Jahren. Und ordentlich klein gemacht trocknet das auch schnell ☺
amadeus
Hab heute im Wald ein Eichenblatt mit einem Gallapfel gefunden.
Ihr wißt nicht, was ein Gallapfel ist ? Wußte ich vorher auch nicht.
Einfach mal (z.B.auf Wikipedia) nachschaun. Ist echt interessant.
Strubbel
@amadeus: Cool. Hatte ich noch nie gehört. Danke für die Info. 👍