Besonders jetzt ist die Aufklärungskampagne von CodeGym, mit der Schüler Java kostenlos lernen können, besonders interessant.
Die kostenlose Kampagne für Hochschulen, Fachschulen und Universitäten soll den Schülern eine Möglichkeit bieten, die Java Programmiersprache in der Theorie und in der Praxis während des Schuljahres 2020/2021 zu lernen.
Der komplette Kurs ist dabei wie ein Spiel aufgebaut, was es einfacher macht, das Wissen spielerisch aufzunehmen.
Nachdem sich die Schüler eingeloggt haben, bekommen sie Zugang zu ihren persönlichen Kontos. Die Reise beginnt dann ganz einfach mit dem Knopf „Start“.
Siehe auch: https://codegym.cc/de/
Beschreibung:
Der theoretische Teil ist in einer Geschichte aufgebaut und wird vom Anfang bis zum Ende mit praktischen Übungen unterstützt. Es gibt mehr als 1,200 Aufgaben, welche die Schüler lösen müssen. Die Aufgaben sind in den jeweiligen Schwierigkeitsgraden eingeteilt: Die Schüler wechseln vom Einfachen bis zum Schwierigen.
Killminator
Klingt gut!
krofisch
Ideal für künftige Java-ProgrammiererInnen👍
cptlars
Das kann auf jeden Fall nicht verkehrt sein… aber mit Programmiersprachen ist das wie mit vielen anderen Dingen. Der eine mag es der andere nicht…
krofisch
Java gibt es schon sehr lange und wird es auch weiterhin geben.
cptlars
@krofisch:
Das hat ja niemand bestritten. Es ist aber so das ich persönlich andere Sprachen einfach lieber mag als Java.
Zerwass
Sorry aber raffe nicht was ich da tun soll…Anmeldung geht nicht…
krofisch
@Zerwass:
Hier https://codegym.cc/de/ auf Start drücken und anmelden bzw. Konto erstellen.