Tipp Dieser Deal ist älter als ein Jahr und daher ggf. nicht mehr aktuell. Wenn du solche Schnäppchen nicht mehr verpassen willst, kannst du dir in der DealDoktor App einfach einen persönlichen Deal-Alarm für deine Stichwörter & Suchbegriffe einstellen!
► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Das Goethe Institut hat eine Seite und Apps mit sehr vielen Deutschübungen ins Leben gerufen, mit denen man kostenlos Deutsch lernen bzw. üben kann.
Beschreibung:
„Kostenlos gemeinsam Deutsch lernen: Suchen Sie Lerninhalte nach Sprachniveau und Themen und fügen Sie diese Ihren eigenen Lernlisten hinzu. Im Forum erhalten Sie Lerntipps und können sich mit anderen Nutzern austauschen.“
- Lern-App: Die Stadt der Wörter (Niveau A1/A2)
- Lern-App: Ein rätselhafter Auftrag (Niveau B11)
- Deutsch am Arbeitsplatz (Niveaustufen von A1 bis B2)
- Das Deutschlandlabor
- Selbstlernangebote für Flüchtlinge
typ
Tolle Sache. Kann ich auf der Arbeit empfehlen.
blauwasser
@Pegidianer: ich ergänze um ganz Deutschland
FreiTheater
Wer bis hierher gekommen ist, braucht diese Übungen nicht mehr.
shailentj
Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen.
MaikNMS
Nix verstehen
mydoc
Gibt es auch andere sprachen / sind weitere geplant?
MaikNMS
Ich dänke nich das mahn sowass brauch. Di Rächtschreibunk wierd gänslich überbevärtät. Haupsache is der Mänsch is nett.
konkret
@MaikNMS: Lobenswerter Versuch, Tenor stimmt,
… aber du benuz zu fiel Buschtabe!
snivo
Andere Sprachen vom Goethe Institut? Sehr unwahrscheinlich. A1-Zertifikat und dementsprechend A1-Niveau sind fast immer Voraussetzung für eine Familienzusammenführung. Für den ein oder anderen sicher brauchbar zumal die Deutschkurse bei den Goethe-Instituten bzw. beim ösd ja auch was kosten. Manchmal kann man auch A1-Kenntnisse am Schalter der jeweiligen Auslandsvertretung belegen /nachweisen , somit ist so eine app für manche sicher nicht uninteressant.
Pagibo
Sehr gut, habe beruflich auch mit vielen Flüchtlingen zu tun. Der ein oder andere kanns sicher gebrauchen.
Gibts da irgendwo nen QR Code? Ich hab keinen gefunden. Oder andere Ideen?
Ich kanns nur per Aushang oder Ausdruck weitergeben. Und dann mühsames eintippen…
robert
Es gibt online qr Code Generatoren. Die machen Dir aus Berlin URL einen qr Code.
Pagibo
@robert:
danke, und zack wieder was dazugelernt. Echt klasse diese Schwarmintelligenz.
blauwasser
@admi: ja lösch die heiklen Kommentare. Wo kommen wir denn denn dahin, wenn plötzlich jeder sagen könnte, es gibt Leute in Deutschland die nicht perfekt deutsch sprechen können..
Prof. Dr Wichtig
@Pagibo: QR Code zum Link kannst du dir selbst kostenlos erstellen.
löwenzahn
Cool. Vielen Dank! 🙂