► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Fahradschloss kaputt ? Dann bietet sich vielleicht dieses Angebot von Druckerzubehör an: Fahrradschloss von ‚Citadel‘. Vielleicht kann man damit auch den Drucker vor Diebstahl schützen, aber gedacht ist es für Fahrräder:
Fahrradschloss von ‚Citadel‘ – ‚Detroit 670‘
Das Kabelschloss ‚Citadel Detroit 670‘ ist ideal zur Absicherung Ihres Fahrrades geeignet. Der hochwertige Scheibenzylinder schützt hervorragend vor Manipulationen und Picking. Die beiliegende Transporthalterung ist ideal für die Montage an runden Rahmenrohren mit Durchmesser von 25 – 33 mm geeignet. Daher kann das Schloss sehr komfortabel am Fahrrad transportiert werden. Vielseitig verwendbar, vor allem aber Ihr zuverlässiger Schutz vor Fahrraddiebstahl.
Produktmerkmale:
- Kabellänge: 90 cm
- Kabelstärke: 20 mm
- inkl. Transporthalterung
- mit hochwertigem Scheibenzylinder
Aktionsprodukt ist auf 1 Stück pro Haushalt limitiert! Nur solange der Vorrat reicht.
Bitte vergeßt nicht die kostenlose „Exklusive Zettelbox, 450 Blatt“
und den kostenlosen „Arbeits- und Zimmermannsbleistift, 18 cm“
mit in den Warenkorb zu legen.
PeterPan18
An einem Fahrradschloss ist das Letzte, woran ich sparen würde…
__Gelöschter_Nutzer__
@PeterPan18:
Es kommt auf das Fahrrad an. Bei manchen Rädern ist das Schloß teurer als das Rad. Es sei denn Du bekommst das Schloß geschenkt 😛🤣🤣🤣
chrisstudent
@PeterPan18:
Sehe ich auch so! Mit so einem Schloss wird man Diebe kaum aufhalten.
__Gelöschter_Nutzer__
@chrisstudent:
Aber versicherungstechnisch auf der sicheren Seite.
chrisstudent
Kann sein. Aber die wenigsten werden ihr Fahrrad versichert haben. Ich jedenfalls nicht. Ein Rad, was mehr als 100 Euro kostet, kann man sich als Student eh nicht leisten und sollte auch nicht teurer sein, damit man nicht Begehrlichkeiten weckt und es andauernd geklaut ist.
Lenni38
@PeterPan18: genau auch meine Meinung👍
__Gelöschter_Nutzer__
@PeterPan18: Ach sag das nicht. Wenn man ein Fahrrad kostenlos aus nem Deal hat, warum nicht? xD
Katina
Könnte man auch für die Sicherung des Kinderwagens nutzen
__Gelöschter_Nutzer__
@Katina:
Auch eine Variante 👍
__Gelöschter_Nutzer__
Der Deal ist ein echt toller Deal für Fahrraddiebe. Da bekommt man richtig Lust zu zuschlagen.
__Gelöschter_Nutzer__
na dann schlag mal zu, pass aber auf, das Du keine Retoure bekommst
__Gelöschter_Nutzer__
@DieTreueSeele: Nö bin ja auch kein Fahrraddieb…
__Gelöschter_Nutzer__
und wieso weißt Du dann… was so nen Fahrraddieb so denkt und wozu Lust? 🙂
__Gelöschter_Nutzer__
@DieTreueSeele: Weil diese Schlösser die Minderwertigsten sind und man sie schon mit einer normalen Kneifzange in Sekunden durch hat. Wurde schon in vielen Reportagen berichtet, dass die nichts taugen, dort wurden auch Diebe anonymisiert gezeigt, die sich über die Nutzung solcher Schlösser freuen. Lieber mehr Geld in die Hand nehmen und ein vernünftiges Bügelschloss kaufen.
__Gelöschter_Nutzer__
@Kleinesschnaeppchen:
Nicht jeder kann sich diese 80 € und mehr teuren Schlösser leisten. Es kommt immer auf die Verhältnismäßigkeit an. Der Profidieb knackt auch die Bügelschlösser.
Wenn ich ein teures Rad habe, dann würde ich natürlich auch ein entsprechendes Schloss kaufen, denn dann habe ich auch das Geld dafür.
Ein teilweise verrostetes Rad wird eher aus Gelegenheit geklaut, wenn z.B. kein Schloß dran ist. Habe da meine Erfahrung leider mitgemacht. Da hätte dieses Schloß vielleicht den Diebstahl verhindert.
__Gelöschter_Nutzer__
@Leseratten: Wer sich ein Fahrrad leisten kann, kann sich auch ein entsprechendes Schloss kaufen. Gute Bügelschlösser gibt es auch schon ab 30 bis 40 €. Es ist nun mal sozial auffälliger mit einem Bolzenschneider durch die Stadt zu rennen, als mit einer Kneifzange, die man unauffällig im Ärmel verstauen kann. Kannst dich ja von der Polizei beraten lassen, die bieten eine kostenlose Beratung für Mitbürger an: https://www.polizei-beratung.de/fileadmin/Medienportal/Medien/FB_Faltblaetter/025_FB_Guter-Rat-ist-nicht-teuer-Und-der-Verlust-Ihres-Rades.pdf
__Gelöschter_Nutzer__
Ich brauche mich da nicht beraten zu lassen.
Mein Zahlenschloß von einem guten nicht ganz billigen Fahrradschloß (verstärkte Drähte, Kugelgelenke usw.) ging kaputt. In einem Fahrradladen in der Nähe habe ich mir einen großen Bolzenschneider geholt und ca 45 Sekunden gebraucht um dieses "gute" Fahrradschloß zu knacken. Die Leute die aus dem Supermarkt kamen und gingen haben zwar doof geschaut aber keiner hat reagiert.
Das zum Thema teures Schloß und Reaktion der Leute, wenn einer mit 'nem Bolzenschneider vorbeikommt.
__Gelöschter_Nutzer__
Genau, was weiß schon die Polizei, du hast natürlich mehr Ahnung mit deiner Privatstatistik…dann werde mit deinem Billigschloss glücklich. Nächstes Mal sind 6 Euro und Fahrrad weg.
__Gelöschter_Nutzer__
@Kleinesschnaeppchen:
Werde bitte nicht persönlich. Denke an die Nettikette.
Ich wollte damit nur sagen, daß man auch mit einem Bolzenschneider nicht viel Aufmerksamkeit erzeugen kann. Die Leute schauen weg statt die Polizei zu alamieren.
Und was den Fahrradschlössern angeht. Meine Schlösser entsprechen schon dem Wert des Fahrrades.
Katina
@Leseratten: ist ja krass dass niemand reagiert hat… Ich hätte zumindest mal die 110 angerufen
__Gelöschter_Nutzer__
@Katina:, @Guest:
🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Was lernen wir daraus ? Teures Schloß ist rausgeschmissenes Geld. Es wird offensichtlich geklaut ohne das jemand reagiert. Somit ist das Fahrrad sowieso weg. Wenigstens beim Schloß kann man sparen und der Schaden ist nicht so hoch.
Also gleich mitbestellen das Schloss von Druckerzubehör !!!
🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Guest
@Katina:
Wegen stecken gelassener Autoschlüsseln habe ich mein Auto mal durchs ein klitzekleines Stück weit offene (zum Glück) Fenster von außen mit einem langen Draht aufgehebelt bzw. den Türknopf hochgepult (ist schon etwas länger her, da ging das noch 😀), -am hellichten Nachmittag fast zu den Stoßzeiten an der Hauptstraße-, da hat mich auch keiner gestört oder mich auch nur angesprochen… 😑
Guest
@Leseratten:
Jep!👍 😉
güjli
@PeterPan18: wenn man versichert ist.. 😆
güjli
@Kleinesschnaeppchen: du siehst das zu einseitig. Ein Fahrrad zu besitzen heißt nicht automatisch sich ohne weiteres ein 40 Euro Schloss leisten zu können. Fahrräder gibt es gebraucht schon für 50 Euro, oder sogar gratis. Inwiefern da ein 40 Euro Schloss sinnvoll ist, hängt vom Zustand des Rades ab, und wo man es stehen lässt. Ein Billigschoss kann vollkommen ausreichen. Da ich ein teureres Rad habe (aber nicht übermäßig teuer), und sich viele Diebe an den bahnhofsnahen Farrädern zu schaffen machen, und ich aufs Rad angewiesen bin, habe ich zwei verschiedene gute Schlösser – denn nur ein Bügelschloss mit nur einem Schließmechanismus wäre mir viel zu unsicher.
__Gelöschter_Nutzer__
@güjli:
Danke für Deine Meinung.
bd4636
…und immer wieder diese Besserwisser….
Tolle Deal 😎
__Gelöschter_Nutzer__
@bd4636:
Dankeschön.