Bei dm bekommt ihr in teilnehmenden Märkten ein Lässig Dreieckstuch GRATIS, wenn ihr 2 Babylove Premium Windeln Größe XS 1,2,3 oder Jumbo Pack Größe 3 kauft.
Viel Spaß beim Sparen! 😉
Haha reingefallen! Du musst Deine hübsche lange & große Nase eeetwas näher & intensiver in den Duden halten, denn es ist sowohl als auch gebräuchlich.
Unter "Dreieckstuch" steht bei 'Bedeutung' das "Dreiecktuch",
und unter dessen Punkt 'Bedeutung' wiederum wird diese dann auch aufgeführt bzw. erklärt. 😜😘😃
Du hast recht, bei genauerem Hinsehen steht das da tatsächlich. Demnach wären wohl beide Schreibweisen korrekt. Mir war jedenfalls bis jetzt nur die Schreibweise "Dreieckstuch" bekannt.
Gerade wollte ich schreiben, dass wohl viel auch im Dialekt untergeht (und so einem normal bzw. korrekt erscheint)…aber @DoktorSpieler war mal wieder schneller (als der langsame, gemächliche Schwabe, was @Strubbel…?!?). 😅
Gerade wollte ich schreiben, dass wohl viel auch im Dialekt untergeht (und so einem normal bzw. korrekt erscheint)…aber @DoktorSpieler war mal wieder schneller (als der langsame, gemächliche Schwabe, was @Strubbel…?!?). 😅
Trotzdem wir uns "nur" auf einer Deal-Seite befinden und uns damit im weitgehenst anoymen Internet tummeln, sollte die Rechtschreibung nicht außer Acht gelassen werden. 😉🙃
Nimm es hin, das nach dem Duden, der deutschen Institution für Rechtsschreibung, beide Schreibweisen, mit und ohne Fugen-S, gültig und richtig sind.
Es gibt Dinge, die entscheidet man nicht selbst. Da gibt es Institutionen für, auch wenn es einem manchmal nicht gefällt.
Irgendwann wird's jeder mal kapieren.
Gratis kommt aus den Lateinischen und bedeutet " Zum Dank", bedeutet also eine Zugabe oder Ermäßigung als Dank für eine Tätigkeit, die ich als Kunde unternommenen habe. Kauf, Newsletterabbonierung, Angabe persönlicher Daten zur Marktforschung, etc.
Kostenlos ist kostenlos, also ohne Kosten. Z.B. das Bonbon auf dem Tresen der Rezeption beim Ausschecken. Der Stadtplan in der Touristeninfo. Der Gutschein im Briefkasten für einen kostenlosen Sehtest bei Fielmann. Solche Sachen hält.
NDWMark
Wenn man noch drei Packungen bekommt.
Trieb
Es heißt Dreiecktuch.
mummelchen
Wer schreibt denn das vor? Ohne Fugen-S heißt es so, mit Fugen-S dagegen Dreieckstuch.
Guest
@mummelchen:
👌🏻😂
ungerbutz
Es heißt ja auch nicht Bratskartoffeln
Guest
@ungerbutz:
Aber Verbandskasten. Und Verbandkasten zugleich. 😝
Gastkommentar
Der Vorschreiber 📝✏😂😂😂
Starflare
Laut Duden heißt es Dreieckstuch und nicht Dreiecktuch. Wobei das hier eigentlich eher belanglos ist.
Guest
@Starflare:
Haha reingefallen! Du musst Deine hübsche lange & große Nase eeetwas näher & intensiver in den Duden halten, denn es ist sowohl als auch gebräuchlich.
Unter "Dreieckstuch" steht bei 'Bedeutung' das "Dreiecktuch",
und unter dessen Punkt 'Bedeutung' wiederum wird diese dann auch aufgeführt bzw. erklärt. 😜😘😃
Starflare
Du hast recht, bei genauerem Hinsehen steht das da tatsächlich. Demnach wären wohl beide Schreibweisen korrekt. Mir war jedenfalls bis jetzt nur die Schreibweise "Dreieckstuch" bekannt.
Guest
@Starflare:
Gerade wollte ich schreiben, dass wohl viel auch im Dialekt untergeht (und so einem normal bzw. korrekt erscheint)…aber @DoktorSpieler war mal wieder schneller (als der langsame, gemächliche Schwabe, was @Strubbel…?!?). 😅
Strubbel
^^
Sprite
ist die Schreibweise hier so wichtig, ich dachte das wäre eine Dealseite
mailshopper
@Sprite:
Ja, wir sind nämlich keine gebildete Dealseite 😎
Guest
@Trieb:
Trotzdem wir uns "nur" auf einer Deal-Seite befinden und uns damit im weitgehenst anoymen Internet tummeln, sollte die Rechtschreibung nicht außer Acht gelassen werden. 😉🙃
Guest
Käse! Dieser Antwort-Kommentar sollte natürlich an @Sprite gehen…🙄😁✌🏻
mimikri
Besser: Obwohl wir uns….😉👍😉
Guest
@mimikri:
Haha, aber klar, hast vollkommen recht, danke! Die Grammatik darf man dabei natürlich auch nicht vergessen!👌🏻😆😋
DoktorSpieler
@mimikri:
Da kommt die Schwäbin in @Guest raus 😉
"Wir können alles. Außer Hochdeutsch."
Guest
@DoktorSpieler:
🤫 Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen…😁😏🙄
Ron77
Cool, ein DreieckStuch …brauch ich nur noch BabyS 🙂
mailshopper
So wie du mit deiner Umwelt umgehst, hätten die aber keine Zukunft 😛
Ron77
@mailshopper:
Och, mein erstgeborenes lebt heute froh und munter 🙂 😛 von daher..alles richtig gemacht 😛😛😛😛
mailshopper
@Ron77: Wenn der mal erfährt, was du in deinem Leben alles angestellt hast, wird er seinen Papa nicht mehr mögen 😎
Ron77
@mailshopper:
😛 Och…er ist schon groß und kennt einiges …von daher mach ich mir keine Sorgen 😛😛
turbomike
zumindest mal ein guter Ansatz, gute Werbung
lexmarkz13
Netter Deal – aber nur für die kleinsten. Meine 6 Monate alte Enkelin hat seit kurzem die Grösse 4
Ron77
@lexmarkz13:
Dann nimm2 und mach 1 draus 😛
lexmarkz13
Wenn's so einfach wäre 😂😂😂
Zerwass
Es heist Dreiecktuch…es heißt ja auch nicht Schamslippen 🤷♂️🤦♂️
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Nimm es hin, das nach dem Duden, der deutschen Institution für Rechtsschreibung, beide Schreibweisen, mit und ohne Fugen-S, gültig und richtig sind.
Es gibt Dinge, die entscheidet man nicht selbst. Da gibt es Institutionen für, auch wenn es einem manchmal nicht gefällt.
Caesi
Für mich keine Gratisaktion oder soll ich die Windeln anschließend zurück bringen
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Irgendwann wird's jeder mal kapieren.
Gratis kommt aus den Lateinischen und bedeutet " Zum Dank", bedeutet also eine Zugabe oder Ermäßigung als Dank für eine Tätigkeit, die ich als Kunde unternommenen habe. Kauf, Newsletterabbonierung, Angabe persönlicher Daten zur Marktforschung, etc.
Kostenlos ist kostenlos, also ohne Kosten. Z.B. das Bonbon auf dem Tresen der Rezeption beim Ausschecken. Der Stadtplan in der Touristeninfo. Der Gutschein im Briefkasten für einen kostenlosen Sehtest bei Fielmann. Solche Sachen hält.
Aro
Für die Leute die Kinder haben top:)