Ist ein Programm, dass als Open-Source angeboten wird ein Deal wert?
Ich finde in diesem Fall schon:
Mit „LeoCAD“ können Lego-Enthusiasten (und die, die es werden wollen) eigene Modelle am Rechner planen und gestalten.
Mit der kostenlosen CAD-Applikation könnt ihr eigene Modelle entwerfen oder bekannte LEGO-Fahrzeuge nachbauen. Der 60MB große Download ist vollkompatibel zum LDraw-Standard und setzt auf die selbe Teile-Bibliothek, eigene Bibliotheken mit Sonderteilen lassen sich bei Bedarf jedoch importieren.
Die Macher haben speziell darauf geachtet, das selbst die Kleinsten Lego-Bauherren, nach kürzester Einarbeitung in das Programm, eigene Modelle kreieren können.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Gastkommentar
Definitiv ein Deal. Super!
PeterPan18
@mmgp:
Jupp, mir kribbelt es auch schon in den Fingern 🙂
mmgp
@PeterPan18:
ja ifreu mich auch schon drauf los zulegen
marekzegarek
Haha cool
Karva
Rockt! Geil…danke.
PeterPan18
@Karva:
Prima, bin ich also nicht alleine mit der Meinung! Danke!
Luftli
Hab ich vor einiger Zeit schon probiert. Riesen Spaß für alle Lego Fans 🙂
rumper
Genau das Lego-Auto vom Bild der Dealbeschreibung hab ich noch aus meiner Kindheit im Schrank. 👍
PeterPan18
@rumper:
Na dann schnell digitalisieren, falls es mal die Kinder in die Hände bekommen 🙂