Hallihallo!
Das Nachhaltigkeits-Netzwerk Baden-Württemberg des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat eine interessante Initiative am Start: „Baden-Württemberg teilt“ 😇 Dabei könnt ihr bis zu 15 kostenlose Aufkleberbögen anfordern 😀 Die Aufkleber bilden verschiedene Haushaltsgegenstände ab 🪁🔨🚲🛷 Gedacht ist es, dass man die Aufkleber an seinen Briefkasten 📬 klebt und damit den Menschen in seiner Umgebung signalisiert, welche Gegenstände man an sie verleihen könnte. Sinn der Aktion ist es, durch das gemeinsame Nutzen von Dingen, Ressourcen zu schonen und Energie zu sparen 😊
Wenn ihr an den Aufklebern Interesse habt, so könnt ihr eine E-Mail an [email protected] senden, in der ihr um die Stickerbögen bittet.
Liebe Grüße ❣️
IV2015
So muss in ganze Deutschland sein!
riboy
Was für ein Quatsch.
chrisstudent
@riboy:
Wirklich grosser Blödsinn! Wer einen guten Dialog zu seinen Nachbarn pflegt, hat sowas nicht nötig!
Luther988
Eine Tolle Aktion wie ich finde ✌️ Schließe mich mein Vorredner nur an 😉😔
Luther988
Also meine natürlich IV2015 ✌️
Basket41
Sehr gute Idee
Miroslav
Hm, Nachhaltig ist das aber nicht wirklich, die Aufkleber müssen ja auch hergestellt werden und Transport..
..Nachhaltig wäre, wenn die Nachbarn einfach miteinander quatschen, ohne dafür erst Aufkleber durch die Republik zu karren…
Nichts desto trotz nen Plus, die kann man sicher auch noch für andere Zwecke verwenden 😀
Gastkommentar
Genau das habe ich auch gedacht. Bin noch nicht so ganz überzeugt von dieser Initiative.
♥ ich liebe sie ♥
Bäääääbberle
Starflare
Naja, ich kenne einen Großteil meiner Nachbarn nicht mal und käme daher auch nie auf die Idee, denen einfach mal schnell irgendwas auszuleihen. Und die, die ich kenne, wissen auch ohne solche Sticker, dass sie sich bei mir melden können, wenn sie irgendwas brauchen.
Stimme da Miroslav zu – einfach mal miteinander reden, dann sind die Aufkleber überflüssig.
lexmarkz13
Super Idee – doch ob man seine verliehenen Sachen wieder zurück bekommt – ich täte Fremden wahrscheinlich nichts leihen
Dansuperman
Gegen Pfand
riboy
Pfand ist ja quatsch was will man pfand nehmen.
Wenn ich ein hilti schlagbohrer verleihe der über 500 euro kostet muss man normal 500 euro pfand nehmen. Welcher normalo zahlt 500 euro pfand
Cavallino rampante
so ein unsinn
__Gelöschter_Nutzer__
Wissen denn die Leute überhaupt was das für Aufkleber sind, bzw wofür ich sie am Briefkasten oder so habe?
Ich glaube vielleicht 5% werden es wissen, der rest???
Ralf69
So kann man seinen Briefkasten auch verunstalten….so ein Mist…!👎👎👎
cleverclaus
@Ralf69:
Genau. Besser, die Nutzer kleben sie sich einfach auf die Stirn,,,,,
evafl21
Spannende Aktion! Find ich gut.
Typ
Bei uns geht man einfach nach 😉
rolambe
Also jetzt wirds aber richtig komisch. Was soll der Quatsch?
mummelchen
Da landen mit Sicherheit viele der gängigeren Aufkleber auf Briefkästen von Nachbarn, denen man etwas "Unterhaltung" verschaffen möchte.
Ron77
Brauch ich nicht, zum einen ist unser Briefkasten im Hof um die Ecke, heißt auch "fremde" Leute sehen die Aufkleber (wenn ich es so will) nicht und bei uns im Haus ist eh bekannt, das ich fast alles habe und auch helfe, so das solche Aufkleber bei mir unnütz wären 🙂 UND mittlerweile gibt es auch Onlineportale, die sich damit auseinandersetzen 🙂 da brauch ich meinen Briefkasten nicht voll zukleben 🙂
bd20982
Tolle Idee. Aber solange diese "jeder ist sich selbst der nächste Mentalität" herrscht, wird es leider schwierig.
rumper
So ein Blödsinn…
Apptester
Stimm ich zu..
4711_0815
Coole Idee … aufm Land ist das einfacher (wie Typ schon sagt) aber als Städter find ich das ganz witzig. Würd mich mal interessieren ob das Konzept Erfolg hat.
Diokhan
Als ob jemand sein Zelt, Schlafsack und co mit Fremden teilt 🙄
♥ ich liebe sie ♥
wieso so negativ? Komm her und steig zu mir in den Schlafsack, Schnuggi 😂 da ist Platz für uns beide, haha
rolambe
… und wenn ich noch 2 Knödel vom Essen übrig habe hänge ich eine Fahne zum Fenster raus, falls noch jemand Hunger hat…
♥ ich liebe sie ♥
Semmelknödel? RUF MICH AN, SOFORT 😂😂😂
rolambe
👍😉 aber klar doch👍
♥ ich liebe sie ♥
Sauerbraten oder so nicht rein zufällig mit dabei? 😂😀
rolambe
Da muß ich dann aber 2 Fahnen raus hängen🤔
Jannes233
Jo das ist dann wahrscheinlich ein ehr längerfristiges ausleihen, ich sehe nichts was die Motivation stärkt geliehenes auch zurückzugeben
Birgit10
Dazu muss man sich nun wirklich keine Aufkleber an den Briefkasten kleben … unter guten Bekannten, Nachbarn und Freunden leiht man sich schon eher mal was aus und wenn was dabei kaputt geht, steht man auch dafür gerade! Mir gänzlich Fremden würde ich "Wertvolles" nicht einfach verleihen. Sehe da auch große Probleme… Und in Städten wie z.B. Berlin gibt doch schon länger sogenannte "Sharing Economy Plattformen".
steinbrei
Wir bekleben unsere Welt und nerven uns selbst damit . Aber mit Reinigungsbenzin oder Nitroverdünnung bekommt man das Zeugs schon wieder weg.
Funk123
Was ein Käse—
Befana1976
Eine gute Idee für Schüchterne, kann nicht jeder auf dem Dorf wohnen und wissen, wen er fragen muss, wenn man werkelt.