► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Wenn eure Mobilgeräte nicht oder nicht zuverlässig 📶 erreicht werden, könntet ihr natürlich einfach einen Repeater verwenden. Ihr könnt aber auch gleich zu der deutlich leistungsfähigeren Lösung eines WLAN-Meshs greifen, wie es das
⮚ ⭒ Netgear Orbi RBK30 ⭒ ⮘
verkörpert, das ihr heute im ⭒ iBOOD-Tagesdeal Galaxus⭒ erhaltet – und zwar für nur 85,90€ 77,95€(einschl. Versand), anstatt laut Idealo-Preisvergleich derzeit mindestens 130,00€ 115€ dafür zahlen zu müssen:
⮩ https://t1p.de/Preisvergleich-Netgear-Orbi-RBK30
Während ein WLAN-Repeater immerhin die Reichweite des Netzwerkes steigert, sorgt ein Mesh-System auch dafür, daß dabei der Datendurchsatz nicht oder zumindest nicht in dem Maße wie beim Repeater sinkt. Beim Mesh wird eben nicht einfach ein neues Netz mit neuer SSID aufgespannt, sondern tatsächlich das bestehende intelligent erweitert, wodurch es auch beim Roaming nicht mehr zur kurzzeitigen Unterbrechung von Videostreams und anderen auf kontinuierliche Datenübertragung angewiesenen Anwendungen kommt.
Das hier erhältliche WLAN-Mesh besteht aus dem Router »Netgear Orbi RBR40« sowie einem Satelliten »Netgear Orbi RBW30«, der direkt in einer freien Steckdose installiert werden kann. Mit euren Mobilgeräten kann es sowohl im 2,4- als auch gleichzeitig im 5,0-GHz-Netz kommunizieren, die interne Verbindung zwischen den einzelnen Nodes erfolgt dabei jedoch parallel im 5,0-GHz-Netz: es handelt sich also um ein Tri‑Band‑Mesh. Sollte die Leistung doch nicht reichen oder möchte man später weitere Räume per WLAN erschließen, kann man es auch um weitere RBW30-Steckdosen-Satelliten oder um andere Netgear-Satelliten, wie den »Netgear Orbi RBS40«, ergänzen. Letzteres empfiehlt sich vor allem dann, wenn man an den entfernten Standorten nicht nur WLAN-, sondern obendrein auch LAN-Geräte ins Netzwerk einbinden möchte.
Der RBR40-Router kann dabei mit bis zu 5 unterschiedlichen Nodes zusammenarbeiten. Das System ist sowohl mit »Amazon Alexa« und als auch dem »Google Assistant« kompatibel.
Inzwischen wurde das WLAN-Mesh bereits mehrfach getestet und insgesamt für »gut« befunden:
⮩ https://t1p.de/Testberichte-Netgear-Orbi-RBK30
Produktbeschreibung:
⬦ Allgemeines:
- Marke: Netgear
- Typ: Orbi-WLAN-System (RBK30)
- Garantie: 2 Jahre
- Empfohlen für bis zu bis zu 200 m² große Räumlichkeiten
- Bewahrt die maximale Geschwindigkeit
- Bietet eine intelligente Kindersicherung
⬦ Technische Eigenschaften:
- Orbi-AC2200-Router & AC2200-Steckdosen-Satellit (866 + 866 + 400 Mbit/ s)
- Simultanes Tri-Band-WLAN
- Frequenz 1: IEEE® 802.11b/ g/ n (2,4-GHz)
- 256-QAM-Unterstützung
- Frequenz 2: IEEE® 802.11a/ n/ ac (5,0-GHz)
- 256-QAM-Unterstützung
- Frequenz 3: IEEE® 802.11a/ n/ ac (5,0-GHz)
- 256-QAM-Unterstützung
- Dedizierte Backhaul-Technologie
- Vier Hochleistungsantennen mit Hochleistungsverstärker
- Implizites/ explizites Beamforming für 2,4- und 5,0-GHz-Band (866 + 866 + 400 Mbit/ s)
- MU-MIMO für gleichzeitiges Daten-Streaming auf mehrere Geräte
- Vier (4) 10/100/1000-Mbit/ s Gigabit-Ethernet-Ports (Router)
- 1 x WAN & 3 x LAN
- WPA-/ PSK2-Unterstützung
- Gast-WLAN-Netzwerk (sicherer Internetzugang für Gäste) ist einfach einzurichten
⬦ Abmessungen und Gewicht:
- Maße:
- Router: 16,25 x 7,87 x 20,32 cm
- Satellit: 8,38 x 7,62 x 16,10 cm
- Gewicht:
- Router: 748 g
- Satellit: 304 g
⬦ Lieferumfang:
- 1x Router »Netgear Orbi RBR40«
- 1x Steckdosen-Satellit »Netgear Orbi RBW30«
- 1x 2-m-Ethernet-Kabel
- 1x Netzteil (12V⎓/ 2,5A)
- Installationsanleitung
Direkt beim Hersteller findet ihr auch weitergehende Informationen, die für Android und iOS verfügbare App:
⮩ https://www.netgear.de/orbi/rbk30.aspx
sowie einen umfangreichen FAQ-Bereich, Firm- und Software nebst verschiedener 📑 Dokumentationen:
⮩ https://www.netgear.de/support/product/RBK30.aspx#docs
(Hochgeholt und vom Doc aktualisiert!)
steinbrei
Die Verkörperung eines WLAN. Das klingt nach einer Horrorgeschichte. Ich mag gar nicht daran denken wenn sie die verkörperte ✋ des WLAN nicht von hinten auf meine Schulter legt. 😨
Rapunzeloid
@steinbrei:
Na, welcher Horror-Schocker 📺 😱 lief bei dir denn letzte Nacht – "Alien vs. Predator" auf Kabel 1 oder doch "[REC] 4 – Apocalypse" auf Tele 5?
steinbrei
@Rapunzeloid:
Ein Deal beim Dealdoktor von Rapunzeloid 🙂
Rapunzeloid
@steinbrei:
Daß du soooo ein Sensibelchen bist, hätte ich angesichts deines martialischen Alias-Namens nicht gedacht. Sich schon vor einem lässig dahingehauchten Wort zu gruseln … 😁
steinbrei
@Rapunzeloid:
Elefanten sollen sich ja auch vor Mäusen fürchten und irgendeine Schwachstelle darf jeder haben.
Montana
Der Klassiker schlechthin ist wohl "Halloween" von 1978…ein Meilenstein der Filmgeschichte👌 an Soundtrack, Kameraführung sowie Spannung kaum zu überbieten. Horror muss weniger brutal herüberkommen, vielmehr subtil😉
steinbrei
@Montana:
Unübertroffen ist der erste Alien-Film.