Tipp Dieser Deal ist älter als ein Jahr und daher ggf. nicht mehr aktuell. Wenn du solche Schnäppchen nicht mehr verpassen willst, kannst du dir in der DealDoktor App einfach einen persönlichen Deal-Alarm für deine Stichwörter & Suchbegriffe einstellen!
► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Benutzt ihr Akkus? Bei Amazon gibt es nun ein Akku Ladegerät. Ihr zahlt 18,19€, wenn ihr den Gutscheincode AMSPILK2 eingebt. Der reguläre Preis liegt bei 27€.
Hinzu kommen noch 2,99€ Versand.
Details:
- 4 wiederaufladbare Batterien mit unterschiedlichen Spezifikationen gleichzeitig aufladen. (Kompatibilität: 18650, 26650, 26500, 22650, 18490, 17670, 17500, 17355, 16340, 14500, 10440, A, AA, AAA, SC). Es ist für LiFePO4-Batterien nicht geeignet.
- kann als Powerbank verwendet werden.
- 5V / 2A USB-Ausgangsfunktion
- 4 verschiedene Ladestromoptionen zur Auswahl (300mA / 500mA / 700mA / 1000mA)
- mit integriertem LCD Bildschirm
- ABS Material macht das Ladegerät feuerfest, langlebig und korrosionsbeständig
Rapunzeloid
Guter Tip – das schau ich mir mal näher an. Mal sehen, ob es auch mit tiefentladenen Akkus umgehen kann. Die meisten der sog. intelligenten Ladegeräte scheitern an solchen trivialen Aufgaben ja leider kläglich …
riboy
@Rapunzeloid: kleiner tip mit tiefenladene akkus
Nimm eine volle akku mit gleiche volt und überbrücke die akkus für 3 Sekunden also + pol an + und -pol an – und gleich dann ins Ladegerät
So rette ich in der regel alle akkus die tiefenladen sind
***Aber Achtung nicht zu lang überbrücken ****
Rapunzeloid
@riboy:
Danke für den Hinweis – das könnte tatsächlich funktionieren. Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren. Bislang nutze ich für diesen Zweck ja immer noch ein altes Universalladegerät, wie man es in jedem Kaufhauswühltisch für wenige Euro findet …
Ich finde es aber wirklich traurig, daß die meisten Hitech-Ladegeräte, die geradezu marktschreierisch mit unzähligen Funktionen werben, dann bei tiefentladenen Akkus 🔋 derartig versagen. Es gibt da z. B. ein Ladegerät namens "SkyRC MC3000", welches sich an Modellbauer wendet und das, glaubt man der Eigenwerbung, so ziemlich alles außer Kaffeekochen beherrscht:
https://www.skyrc.com/Charger/Multi-Channel/MC3000_Charger
Aber auch dieses selbsternannte Profigerät, das ich leider gekauft hatte und das man nur selten für unter 100€ bekommt, ist sogar im "DAU-Modus" nicht in der Lage, ohne Prüfung des Ladezustandes eine simple Konstantspannungsladung durchzuführen … 😞
riboy
@Rapunzeloid: ich hab 3 von diese Ladegeräte
https://s.click.aliexpress.com/e/OGbF748
Bin voll zufrieden
Rapunzeloid
@riboy:
Ich muß doch noch mal nachfragen, da die Beschreibung des von dir empfohlenen "LiitoKala Lii-500" nicht explizit erwähnt, daß es tiefentladene Akkus direkt wieder aufladen kann (dort ist ja nur vom Erkennen solcher Probleme die Rede).
Du nutzt in den genannten Fällen zuvor also stets erst den oben erwähnten Tip, der allerdings wohl nur bei Zellen funktionieren wird, die schon so tief entladen sind, daß sich die Polarität bereits umgekehrt hat?