Aktuell gibt es bei Saturn die SSD Toshiba OCZ TR200 mit 240GB. Versandkostenfrei!
Die Toshiba-Festplatte ist eine sehr gute Einstiegs-SSD die mit Ihrer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gerne genommen wird.
Die Aufrüstung von einem Festplattenlaufwerk (HDD) sollte unkompliziert und erschwinglich sein. Genau diesen Zweck erfüllt die OCZ TR200 SSD. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung der TR200 Serie lag auf der Beschleunigung der Notebook- oder PC-Leistung gegenüber herkömmlichen HDD-Laufwerken. Dazu kam Toshibas erweiterter 64-Layer-3D-BiCS FLASH™ Speicher zum Einsatz, der für ausgewogene Performance, hohe Zuverlässigkeit und Wertschöpfung sorgt und Ihr mobiles oder Desktop-System transformieren wird.
Bauart: intern
Speicherkapazität: 240 GB
Formfaktor (Zoll): 2.5 Zoll
Produkttyp: Festplatte
Festplattentyp: SSD
Max. Übertragungsgeschwindigkeit (lesen): 555 MB/s
Max. Übertragungsgeschwindigkeit (schreiben): 540 MB/s
sirmalice
Eben bestellt, Toshiba hatte ich bis jetzt noch nicht im Einsatz, bin mal gespannt. Wahrscheinlich ohnehin eine Sauce wie all die anderen SSDs auch 😉
cptlars
Das kann ich jetzt hier in diesem Fall nicht beurteilen da ich Toshiba SSDs noch nie hatte. Aber grundsätzlich gibt es zwischen den verschiedenen Modellen schon auch signifikante Unterschiede in der Architektur der Speicherzellen
marcus90
Genau die hab ich Mal hier über DD gekauft vor ca. 1-2 Jahren. Läuft einwandfrei, keine Probleme.
BettyFordBoy
Kann mich dem nur anschließen! Würde meine jetzige kaputt gehen, würde ich direkt wieder zugreifen!
Thorsten
Ich lese hier nur OCZ … da stellen sich direkt die Nackenhaare auf. Die SSDs von denen waren damals total unzuverlässig und lebten nicht lange. Bin dann bei WD und Crucial gelandet und hier sehr zufrieden (verschiedene im Einsatz)
Das Toshiba OCZ aufgekauft ?
Pilzener
Hat jemand mit SMART Software in Bezug auf SSDs?
Bei HDDs war eine Software, welche die Parameter ausliest und bewertet sehr sinnvoll.
Thorsten
@Pilzener:
Natürlich kann man die Smart-Werte bei einer normalen SSD auch auslesen. Entsprechend angeschlagen und gewarnt hat bisher aber das BIOS noch nie bei mir.
maugrim888
Smart Werte bei SSDs sind sehr ungenau und auch nicht unbedingt vertrauenswürdig.
Pilzener
Erfahrung fehlt in meiner Frage, aber ich kann den Beitrag nicht mehr editieren…