► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Bei Amazon gibt es gerade den Stereo Radiowecker von TechniSat für 60,57 € statt 100,94 €. Hier ist eine Ersparnis von rund 40,- € drin. In Weiß kostet das Modell 82,- €.
Hier ein paar Daten:
- TechniSat Digitradio 52 Stereo DAB Radiowecker mit zwei einstellbaren Weckzeiten
- Uhrenradio
- DAB+, UKW
- Snooze-Funktion
- Sleeptimer
- dimmbares Display
- Wireless-Charging Funktion
Bei Amazon bekommt der Radiowecker 4,3 Sterne bei 634 Bewertungen. Also scheint das Gerät ganz gut zu sein.
Donkey7
Wenn schon digitales Radio, dann sollte zumindest die Internet-WLAN-Radiofunktiondabei sein. Mit DAB+ können doch nur lokale Sender empfangen werden.
Miroslav
Nicht ganz richtig, also schon lokal Ins DAB-Funknetz eingespielte Sender, die allerdings nicht lokal sein müssen. Beispielsweise ist einer meiner Lieblingsradiosender, der WDR5, seit Anfang Januar neu im Berliner Netz zu empfangen. Find ich ja Topp, sonst hab ich den übers Kabelfernsehen gehört, spart mir nun eine Menge Strom.
Donkey7
DAB+ – Auswahl aber selbst in Großstädten extrem reduziert im Vergleich zur Riesenauswahl an Internet-Radios. DAB+ – Empfangsqualität ist zudem standortabhängig. Absolutes NoGo, wenn in einem modernen Radio die WLAN-Funktion fehlt.
Miroslav
Jupp das stimmt allerdings, ich habe hier mit meinem DAB+ Gerät um die 70 DAB+ Sender im Empfang, da kann natürlich so ein Internetfähiges unendlich mehr reinkriegen, aber mir zumindest reichts ja, ich brauch nichts fürs Internet, dafür hab ich andere Empfangsgeräte.
Donkey7
Statt der "Wireless Charging Funktion" (was bei einem Radiowecker wenig Sinn macht und beim Laden nur unnötig viel Strom verbraucht), wäre eine WLan-Funktion wahrscheinlich in der Herstellung kostengünstiger gewesen.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Wie kann man denn mit WLAN ein Smartphone laden?
Strubbel
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Smartphone? "Stereo Radiowecker" 😉
(Unabhängig von den technischen Nicht-Gegebenheiten)
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Es ging um die Wireless Charging Funktion. Diese mag durchaus sinnvoll sein, geeignetes Smartphone vorausgesetzt. Viele Menschen haben nachts ihr Smartphone am Bett. Da kann es auch direkt geladen werden. Oder in der Küche, dann weiß man immer, wo es liegt.
Die Aussage war ja, das WLAN sinnvoller wäre. Damit bekommt man aber kein Prozent Ladung ins Handy.
Strubbel
Ups. Falsch verstanden. 😮