Die Preise für Speicher fallen in den letzten Monaten und zuletzt auch in den letzten Tagen massiv!
Nun zieht MediaMarkt auch mit und reduziert die interne SSD SanDisk SSD PLUS 480GB auf 43,91€ inkl. Versandkosten. Preisvergleich laut idealo bei 50€.
Mit 4.5/5 Punkten schneidet die Sandisk SSD Plus auf Amazon auch echt gut ab.
Short-Info:
- Bis zu 20 Mal schneller als herkömmliche Festplatten
- Schnelleres Hochfahren, Herunterfahren, Laden von Anwendungen und Reaktionszeiten
- 480GB: Lesegeschwindigkeit bis zu 535MB/s; Schreibgeschwindigkeit bis zu 445MB/s
- Stoßfestigkeit sorgt für bewährte Strapazierfähigkeit – selbst wenn Ihnen das Notebook mal herunterfallen sollte
- Bauform: Solid State Drive (SSD)
- Formfaktor: 2.5″
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- lesen: 535MB/s
- schreiben: 445MB/s
- Speichermodule: 2D-NAND TLC, 15nm, SanDisk/Toshiba
- Controller: Silicon Motion SM2256S, 4 Kanäle
- Protokoll: AHCI
- Abmessungen: 100x70x7mm
- Herstellergarantie: drei Jahre
Ich bau meine SSDs immer selber ein, da kann man eigtl. nichts falsch machen und es gibt auch im Internet genug Anleitungen wie das geht. Ansonsten einfach in der Familie fragen, vorallem die junge technikaffine Generation sollte sich damit gut auskennen 🙂
Solltet ihr noch nicht wissen, welche Vorteile eine SSD hat, empfehle ich euch einen Blick in unseren SSD Ratgeber!
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
Jascha
Achso, bei dir auf Arbeit – na da darf man privat natürlich nichts machen und dort muss das Geld für sowas vorhanden sein.
Borti
Guter Preis und eine höhere
Geschwindigkeit beim booten und starten Programmen bringt es auch
HeLLF!RE
Wer jetzt noch keine SSD drin hat, ist selber Schuld…)
Pilzener
Die habe ich seit mindestens 1 Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Twisterius
@PowerKing
Die erste SSD die ich gekauft habe ist die SanDisk SSD PLUS 120 GB vor 4 1/2 Jahren läuft immer Einwandfrei und die letzte SSD vor 2 Jahren gekauft war eine Patriot Burst 240 GB. Die hat vor 3 Tagen den Geist aufgegeben.
Die SSD oben ist die dritte Generation unter dem gleichen Namen. Übrigens sind Sandisk und Toshiba die Erfinder von SD-Card, das erste rein elektronische Speichermedium. Also Urahn vonn SSD
PeterPan18
Ich kann die SSD empfehlen. Seit ich die in meinen 12 Jahre alten iMac eingebaut habe, läuft der wieder wie "geschmiert"… 😉
diverchriss
Nicht jammern Leute, ihr habt doch auch schon die ganzen Jahre die Vorteile einer SSD und das die irgendwann m günstiger werden ist doch klar.
gerda11
Habe mir seinerzeit eine solche SSD geholt und bin sehr zufrieden damit.
steinbrei
@gerda11: und bestimmt auch selbst eingebaut. Das kann heutzutage bereits Oma und Opa. Die Kids von heute wissen allenfalls noch wie man eine Playstation anschaltet und ein Game startet.
bilo
NVMe ist besser als eine Sata ssd.
diverchriss
@bilo: der normal sterbliche wird den Unterschied nicht merken
MRXY60
@diverchriss: oh doch, da merkt man nochmal nen deutlichen Sprung…. auch als Dau
metinmert09
Was würdet ihr empfehlen samsung oder scandisc?