Bin zur Zeit auf der Suche nach einem preiswerten Farblaserdrucker und da hilft mir anscheinend gerade ein Werbenetzwerk dabei, denn auf mehreren Seiten im Netz wurde mir nun eine Otto-Werbung eingeblendet, die ich euch hier nun mal weiterreiche, denn ist bestimmt was für den Einen oder die Andere:
Also, bei Otto gibt es derzeit den Farb-Laserdrucker HP 178nwg für nur 222,00 €. Vergleichspreis ist derzeitig bei idealo ab 249,90 Euro.
Es kommen eventuell noch 2,95 Euro Versandkosten dazu, sofern ihr keine Otto-Up Flatrate habt, Und mit „Neukundengutschein“ kann man den Preis natürlich auch noch mal etwas weiter nach unten drücken.
Nachgebauten Ersatztoner gibts für (etwa 700 Blatt) ca. 35 Euro, 4 Kartuschen.
- Dieser erstaunlich kleine Laserdrucker liefert Seite für Seite außergewöhnliche Qualität. Drucken Sie ganz einfach über eine Vielzahl von Smartphones und Tablets. Der kleine Laserdrucker liefert Seite für Seite außergewöhnliche Qualität. Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet direkt mit dem Drucker – und drucken Sie einfach ohne Zugriff auf ein Netzwerk.
- Verbindungen: Lan, Wlan
- Kompatible Original Druckerpatrone: HP 117AHP, HP 120A (Kapazität ca 700 Blatt)
- Druckverfahren: Laserdruck
- Kompatible Druckdienste: Apple Air Print, Mopria (Android)
- Unterstützte Druckmedien: Papier, Etiketten
- Papierformat Druckmedien: A4, A5, A6, B5
- Druckgeschwindigkeit (s/w) 18 Seiten pro Minute
- Druckgeschwindigkeit (Farbe): 4 Seiten pro Minute
- Auflösung Druck (Farbe): 600 x 600 dpi
- Auflösung Druck (s/w): 600 x 600 dpi
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
1000 Seiten schwarz und 700 Seiten farbig ist jetzt nicht soviel für das, was die Ersatztoner kosten.
Miroslav
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos: Wenn man mutig ist nimmt man China-Nachbau der Toner, dann bist du mit 35 Euro für die Austauschkartuschen dabei, für 700 Seiten ist das doch ein guter Preis?! https://www.ebay.de/itm/Kompatibler-Toner-fuer-HP-117A-HP-Color-Laser-MFP-178-178nw-178nwg-von-Colori-/402297423095 oder gleich bei Ali bestellen, dann geht der Preis noch weit mehr runter.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Na, wenn du meinst. Ich halte 5 Ct./Seite für ziemlich viel bei einem Laser.
Miroslav
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos: Für einen Farbdruck? Du, da ich nicht wirklich Ahnung von dem Thema hab, habe ich mich durch mehrere Druckkostenseiten gewühlt und finde das hier günstig (auch im Gegensatz zum Tintenstrahler). Zum Beispiel bei Druckkosten.de ist die Liste mit 6,3 – 12 Cent angeführt, bei Druckerpreisen zwischen 500,- € und 1.300,- €, also fürs Büro, mein Zweck ist aber für zu Hause. Aber zeig doch mal gerne, was du da so empfehlen würdest, in der Farblaserdrucker-Preisklasse unter 230 Euro.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Z.B. sowas:
https://www.bueroshop24.de/kyocera-ecosys-p5021cdn-farb-laserdrucker-grau-330675
In Verbindung mit dem hier:
https://www.amazon.de/Tonerkartuschen-Kyocera-ECOSYSM5521cdn-ECOSYSM5521cdw-ECOSYSP5021Series/dp/B07KFF9T3R/
Kannst ja Mal rechnen.😁😉
Miroslav
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Danke, auch wenn der Drucker ja minimal teurer ist. Und nein ich rechne nicht wirklich, is nicht meine Stärke 😉 aber wieviel kann man denn mit den Kartuschen drucken? 1.000 Blatt? ich seh da nix zu. Weil wenn, dann wärs ja auch 5 Cent und ein knapp 15 Euro teurerer Drucker… 😉
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
4 Tonerkartuschen für bis zu > 9000 Seiten kosten ~ 50€. Da bist du dann bei 0,5 bis 0,6 Ct./Seite. Wohlgemerkt, reine Tonerkosten. Papier, Strom, Verschleiß, etc. hat man bei den anderen Druckern ja auch.
P.S.: Kyocera ist bekannt für seine extrem langlebige Belichtereinheit und die fast unkaputtbare Fixierwalzen. D.h. die Folgekosten auch nach mehreren Jahren sind sehr gering.
Miroslav
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Ok das ist ne Hausnummer. Danke, dann ist mein UD hier aber ein bisschen blass.