► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Bluetooth ist heute Standard in jedem Auto. Doch ältere Autos haben dieses nicht. Manchmal kann man zwar das Smartphone als Navi nutzen, dafür dann aber nicht den MP3-Player nutzen. Oder, oder, oder … Es gibt viele Hindernisse alles gleichzeitig nutzen zu können.
Mit dem auvisio MP3-FM-Transmitter mit Bluetooth dürfte das jetzt der Vergangenheit angehören. Dieses kleine Teil kann Musik von verschiedenen Quellen empfangen und sie an das Radio weiterleiten. Einfach das Radio auf eine Senderfreie Frequenz einstellen und diese Frequenz auf dem Transmitter einstellen. Und schon kann es losgehen. Der Transmitter nimmt Musik per Bluetooth oder Klinkeranschluß entgegen. Der integrierte MP3-Player spielt Musik vom USB-Stick bzw. microSD(HC)-Speicherkarte bis zu 32 GB ab. Selbst als Freisprechanlage kann es genutzt werden. Und wenn die Musikquelle kaum noch Strom hat, so ladet Ihr dieses gleichzeitig per USB auf. Also ein Universalteil für nur 3,90 €. Bestellt Ihr nichts weiter dazu müßt Ihr die VSK ab 4,90 € übernehmen. Da die Bestellnummer mit GRA- anfängt gelten nicht die VSK von 1,95 €.
Ein Werbevideo von Pearl seht Ihr hier: https://youtu.be/kDrLE4fdyLY?t=866
Und hier die perfekte Beschreibung von Pearl:
Ihre Lieblings-Hits auf jedem Autoradio: Übertragen Sie Musik von nahezu jeder Audioquelle einfach per Radiosignal.
Kabelloses Streaming: Von Smartphone, Tablet-PC & Co. übertragen Sie Ihre Musik bequem per Bluetooth. Musikplayer ohne Bluetooth verbinden Sie einfach per Audiokabel. Und dank integriertem MP3-Player geben Sie Ihre Lieblings-Hits auch direkt von Speicherkarte oder USB-Stick wieder.
Sogar zum Telefonieren: Ruft Sie jemand während der Fahrt an, verwenden Sie den Transmitter bequem als Freisprecher.
Blitzschnell betriebsbereit: Stecken Sie den Transmitter in den Zigarettenanzünder und stellen Sie eine freie UKW-Frequenz ein. Schon kann das kabellose Musik-Streaming beginnen.
USB-Ladeanschluss für Ihre Mobilgeräte: Neben dem Streaming versorgen Sie gleichzeitig Smartphone, iPhone, MP3-Player und andere mobile Begleiter mit Energie.
- Bluetooth 2.1 + EDR für kabellose Übertragung von Smartphone und Bluetooth-fähigen Audiogeräten per Radiofrequenz
- MP3-Wiedergabe von USB-Stick und microSD(HC)-Speicherkarte bis zu 32 GB (jeweils bitte dazu bestellen)
- Audio-Eingang (3,5-mm-Klinkenbuchse) zum Anschluss von MP3-Player und Audiogeräten ohne Bluetooth
- Integriertes Mikrofon für Freisprech-Funktion
- LED-Display: zeigt Sendefrequenz
- Freie Frequenzwahl in 0,1-MHz-Schritten: UKW 87,6 – 107,9 MHz
- Einfache Bedienung über 4 Tasten für Kanalwahl, Freisprechfunktion, lauter/vor und leiser/zurück
- 2 USB-Ports mit Ladefunktion für Mobilgeräte: je 5 Volt, 2,1 A und 1,0 A, gesamt max. 2,1 A / 10,5 Watt
- Stromversorgung: per 12- und 24-V-Zigarettenanzünder
- Maße: 45 x 53 x 85 mm, Gewicht: 41 g
- FM-Transmitter inkluisve Audiokabel (2x 3,5-mm-Klinkenstecker, 80 cm) und deutscher Anleitung
Ab jetzt ist Unterhaltung pur im Auto angesagt. Und wer noch mit dem Handy am Ohr beim Telefonieren erwischt wird ist selber daran Schuld. Für insgesamt 8,80 € hättet Ihr diesen Punkt in Flensburg verhindern können, Euer Tippi
__Gelöschter_Nutzer__
Mal eine Frage.
Geht sowas wirklich mit jedem autoradio? Wäre ja echt cool.
__Gelöschter_Nutzer__
@Horus03:
Ich hatte vor Jahren so ein Teil, aber nicht mit so einer guten Ausstattung. Nur Klinkeranschluß. Es hat sehr gut funktioniert. Einziger "Nachteil": Macht man lange Fahrten kann es passieren, dass ein Sender doch auf der eingestellten Frequenz sendet und dabei stört, wenn dessen Signal stärker war. Damals gab es deswegen 2 Frequenzen, die ich einstellen konnte. Wie es bei diesem Teil ist weiß ich leider nicht. Aber man kann im Radio ja mehrere Frequenzen abspeichern und den Transmitter dann auf diese Frequenzen dann einstellen.
Ich hoffe die Antwort konnt Dir helfen.
cryptic
In jedem Auto, welches ein Radio besitzt 🙂
__Gelöschter_Nutzer__
@cryptic: danke, dann hol ich mir das auch. Immerhin fast nur noch die Hälfte zahlen. 😉😊
__Gelöschter_Nutzer__
@Tippi: Danke dir. Ich glaub bei dem Preis kann ich nichts falsch machen. 😉
__Gelöschter_Nutzer__
@Horus03:
Dem stimme ich zu 👍
__Gelöschter_Nutzer__
@Tippi:
Freie Frequenzwahl in 0,1-MHz-Schritten: UKW 87,6 – 107,9 MHz
__Gelöschter_Nutzer__
@Prospektleser:
Es gibt bestimmt auch einen Suchlauf oder schnellen Durchlauf. Du mußt bestimmt nicht für jeden Schritt 1x drücken.
Malgus
Ist das denn in Deutschland zugelassen? Prinzipiell darf man auf Radio Wellen ja mal eher nicht senden.
__Gelöschter_Nutzer__
@Malgus:
Ich wüßte nicht, dass es in Deutschland verboten ist. Wenn es Einschränkungen gibt weißt Pearl eigentlich darauf hin.
Die Reichweite geht ja auch nicht über km, so dass Du andere Sender stören würdest. Nach meinen Kenntnissen reicht das nur, wenn überhaupt, wenige Meter.
Aber es ist eine berechtigte Frage. Vielleicht kennt sich ein User damit genau aus.
Hier 2 Links, die Dir die Frage beantworten könnte:
https://www.teltarif.de/radio-multimedia-streaming-ukw/news/67133.html
Leider nur in Englisch von der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Technik/InverkehrbringenvonProdukten/RTTEKampagne2009.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Hier noch was gefunden: https://testsieger.bussgeldkatalog.org/fm-transmitter
__Gelöschter_Nutzer__
@Malgus: Wenn CE-Kennzeichnung, dann maximal nW Sendeleistung. Alles im grünen Bereich und zugelassen.
__Gelöschter_Nutzer__
@Prospektleser:
CE-Kennzeichnung muß nicht echt sein. Lese Dir mal den 1. Link durch von meinem Kommentar. Da steht drin, wie man ungefähr das prüfen kann.
__Gelöschter_Nutzer__
* 40 nW
__Gelöschter_Nutzer__
@Prospektleser:
* 50 nW soweit ich es gelesen habe.