► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Grüßt euch,
Bei eBay bekommt ihr gerade die AVM FRITZ!Box 6490 Cable für 64€ inkl. Versand.
Zum Zustand schreibt der Händler: “Ohne Branding, mit aktueller Firmware 7.12 und aktuellem Zertifikat. Wir garantieren den vollen Funktionsumfang mit allen Kabelprovidern wie z.B. Kabel Deutschland, Unitymedia, Vodafone, NetCologne, wilhelm.tel, Pyur etc. Zustand: Wie neu. Lieferung inkl. passendem Netzteil 12V / 2.5A und Netzwerkkabel. Neutral verpackt. 12 Monate Gewährleistung.“
Der Preisvergleich liegt sonst bei 128€ für Gebraucht- und 156€ für Neuware, es lassen sich somit 63€ auf Gebraucht bzw. 91€ auf Neuware einsparen. Bei Amazon vergeben momentan 622 Kunden sehr gute 4,6 von 5 Sterne.
Und was haltet ihr von diesem Angebot?
Euer Peanuts
Produkt-Highlights
• Übertragungsstandards EuroDOCSIS/DOCSIS 1.0/1.1/2.0/3.0
• Integrierter DVB-C Empfänger für IP-Streaming
• Ultra schnelles WLAN a/ac/b/g/n mit 1300 Mbit/s
• Hoher Telefonkomfort
• Perfekt für Streaming und Multimedia
• Umfassendes Sicherheitskonzept
• IPv6 & IPv4
• Interner ISDN S0 Bus
• 4 analoge Anschlüsse (2x TAE, 2x RJ Buchse)
• 2x USB Anschluss
• Mesh Kompatibel
(hochgeholt und aktualisiert vom Doc)
nurso
grundsätlich gutes angebot.
gebraucht bekommt man die aber problemlos aktuell für ca 70€.
aber die hier hat immerhin gewährleistung
ronfein
Top! Das Angebot gab es schon einmal – damals sogar nur 69 €. Da hatte ich zugeschlagen. Läuft hier bestens. Mir gefällt die neutrale Farbe weiß besser als die normale rote Verkaufsversion. Nachteil wird hier sein, dass AVM jegliche Garantie ablehnen wird – normal sind 5 Jahre Herstellergarantie bei AVM.
ACHTUNG: Die Kabelboxen von AVM können nur mit LAN-Anschluss als WLAN-Repeater eingesetzt werden, d.h. nicht WLANWLAN sondern nur LANWLAN.
kwiso
Also bei mir läuft die Box per WLAN als Mashmaster und lässt sich per WLAN mit meiner 7490 verbinden. Somit ist mein Wlanbereich größer geworden.
Secu
Unitymedia ist ein extremer Eigenbrötler Verein, sorry. Bin froh, wenn ich demnächst bei denen weg bin. Alleine schon die zwangsweise Vergabe der IP6 Adresse ist unerträglich. Keinen Zugriff dann per App von aussen auf die Box möglich!!! Wenn man z.B. Smarhome mit Heizungsregler betreibe, kann ich nicht drauf zugreifen, weil ich dafür eine IP4 Adresse benötige. Nach Anfrage bei der Hotline teilte man mir mit, wenn ich 20,- Euro mehr im Monat bezahle, bekomme ich den Businesstarif und somit auch eine IP4 Adresse. Was für eine Frechheit!! Die Jungs oder Mädels bei Unitymedia haben ihre Kundenhausaufgaben nicht gemacht!!!!
steinbrei
Dann solltest du dich nach einer App/Software umsehen, die in der Lage ist mit IP6 umzugehen.
Knochenstrauss
Doch ist möglich: Ich hatte das selbe Problem. Sämtliche Festnetzprovider bieten nur noch IPv6. Das Problem sind die Mobilfunkanbieter… diese nutzen nämlich alle das alte IPv4-Protokoll… mit Ausnahme Provider im D1-Netz! Bin deshalb von O2 ins D1-Netz gewechselt. Seitdem funktioniert Smarthome ohne Probleme. Du kannst es selbst testen: wähle dich in ein fremdes WLAN ein, z.B. REWE, dort funktioniert dann dein Smarthome von unterwegs auch ohne D1-Netz!
nurso
@ronfein:
selbstverständlich kann die 6490 kabelbox mit anderen fritzboxen und wlan repeatern per wlan verbunden werden.
ich habe selbst 2 fritzboxen und einen fritz repeater über wlan mit der 6490 laufen
DoofeNuss
@nurso:
Die 6490 kann wohl nicht als Repeater per WLAN hinter eine anderen Fritzbox. Aber andere Modelle von AVM können als Repeater hinter einer 6490.
Von dem Problem habe ich auch schon 2-3 x gehört.
Ich selbst habe aber keine 6490 sondern nutze andere Modelle als Mesh.
ronfein
@nurso: Einsatz mit anderen WLAN-Repeatern ist möglich. Jedoch kann die Box nicht selbst als WLAN-Repeater eingesetzt werden, wenn sie nicht selbst über LAN1 mit dem Netz verbunden ist.
Thorsten
Die Box hat aber eine komische Farbe … bin ich von AVM so gar nicht gewohnt.
ronfein
@Thorsten:
Weil diese Router für UM gefertigt worden sind, haben diese (auf Kundenwunsch) eine abweichende Farbe. Vermutlich wurde noch ein UM-Logo entfernt. Das kennt man bei 1&1 auch, wo die Router komplett schwarz sind. Persönlich finde ich diese (neutralen) Farbgebungen besser. Mit der neuen 75xx-Routern ist m.E. auch die normale AVM-Verkaufversion farblich i.O.
Thorsten
@ronfein:
Ich finde die hier verwendeten Farben auch besser als dieses rot / silber. Ist so neutraler.
chrisstudent
Finde ich auch!
Pilzener
Ich habe auch mal bestellt und baue auf die Router Freiheit. Meinen Vodafone Kabel Deutschland Vertrag habe ich vor einigen Tagen erst um zwei Jahre verlängert und aktuell miete ich diese Box für 5 € mtl.
Da habe ich den Kaufpreis nach 14 Monaten wieder drin… 🙂
Da die Box hinter der Couch hängt, kann sie auch pink sein. Sieht eh niemand!
unrealmirakulix
@Pilzener:
Bei mir ist es umgekehrt. Da der aktuell offizielle Router WLAN deaktiviert hat, hänt dran ein WLAN-Router via LAN, der uns WLAN bringt. Verbindung fliegt leider aber immer wieder raus. Gerade beim Streamen sehr ärgerlich… 🙁 Bin gespannt, wie leicht die neue Fritzbox von UM eingebundenen werden kann (Firmware, Zugangsdaten, …).
Pilzener
@unrealmirakulix:
Heute habe ich die Box installiert und alles ging problemlos. Auf der Vodafone/KD Homepage gab's auch eine Anleitung. Hier der Link dazu: https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/faq/article/question/wie-schliesse-ich-meinen-eigenen-router-ans-vodafone-kabel-netz-an
So spontan bin ich sehr zufrieden.
unrealmirakulix
Wollte das auch gerade machen, habe nur leider den Aktivierungscode nicht mehr. Und das Formular zum Beantragen eines neuen Codes schreibt, die Kundennummer existiert nicht… Weiß da jemand weiter? Bei Vodafone komme ich tel. nicht durch, habe es mal über das geradezu geheime Kontaktformular versucht, das aber wohl nicht für Kabelkunden gedacht ist… Zum verzweifeln…
Pilzener
@unrealmirakulix:
Den Aktivierungscode hatte ich natürlich auch nicht, aber über den erstgenannten Link konnte ich mir diese zusenden lassen. Die Kundennummer hatte ich von einer älteren Rechnung oder einem Kündigungsschreiben (da muss ich regelmäßig, also alle zwei Jahre, nur das Datum ändern).
Die Hotline war gestern bis 22 h gut erreichbar… 08006648390 und auch gerade eben kam ich gut durch.
unrealmirakulix
Danke, dir. Ich warte jetzt mal die Antwort auf das Serviceformular ein paar Tage ab, nicht dass da dann zweimal ein Code generiert wird. Habe versucht die https://kabelmodemaktivieren.vodafone.de aufzurufen. Leider wird mir da ein Zertifikatfehler im IE und Edge angezeigt. Wenn ich den Code habe probiere ich das nochmal mit dem Opera oder Firefox. Die Seite lässt sich nach ignorieren des der Zertifikatwarnung dennoch nicht aufrufen. Welchen Browser hattest du benutzt? Musste die Seite auch manuell eingeben.
unrealmirakulix
@Pilzener:
@Peanuts:
Mir wurde von vielerlei Seiten im Vodafone-Forum nun berichtet, dass es mit der Fritz!Box nicht klappen kann. Zumindest nicht dauerhaft. Ich warte jetzt mal die Antwort des Händlers ab, was er dazu sagt, dass man sie bei Vodafone nicht nutzen kann. Wäre schade, wenn man die gebrauchten Fritz!Boxen von anderen Anbietern generell nicht verlässlich nutzen kann.
Dass Vodafone kein Interesse hat, dass sich Leute günstig gebrauchte Router kaufen und diese dann statt sich eine bei ihnen selbst zu mieten, ist völlig klar.
–> https://forum.vodafone.de/t5/Internet-Geräte/Eigene-FritzBox-6490-statt-Standardrouter-verwenden-Kein/td-p/1834769/highlight/false
Peanuts
@unrealmirakulix:
Und hat es noch wie bei Pilzener geklappt?
unrealmirakulix
@unrealmirakulix:
hab eine nue bekommen und darf die defekt behalten. Eventuell kann man die noch als Switchverwenden oder als WLAN-Bridge. Mal sehen. Der Ersatzrouter läuft einwandfrei 🙂 Nur zu empfehlen 🙂
Peanuts
@unrealmirakulix:
Klasse das freut mich!
nurso
schade nur dass man bei vodafone die 6490 weiterhin mieten muss wenn man 2 telefonleitungen gleichzeitig benötigt
Pilzener
Ich habe die Box für 69 € gekauft und bei eBay für 105 € verkauft. Glücklicherweise habe ich die eBay 2 € Aktion mitgenommen.
Und so habe ich gut verdient: 105 (Verkaufsgebot) – 2 (eBay Gebühr) – 69 (mein Kaufpreis) = 34 € Gewinn.
Das sind 50 % Gewinn! YEAH!
Übrigens sind die Rakuten Schnäppchen der Fritz!Box vorbei!
Honey61
@DealDoktor: , @Peanuts:
Jetzt wieder bei eBay für 64,90 € inkl. Versand verfügbar.
https://www.ebay.de/itm/FritzBox-6490-WLAN-Cable-Router-fur-alle-Anbieter-ausgenommen-Unitymedia-Kabel/184072381269
TREOPHIL
Also jahrelang Vodafone Kabel mit der 6490 genutzt, alles gut!
Pilzener
Nachdem ich letztes Mal gut verdient habe, habe ich gerade vier Stück für je 61,65 € (versandkostenfrei) gekauft.
Mega! Danke!
lunik
suche ein speedport hybrit ersatz, gibt es da mittlerweile Alternativen?
Kioto66
Fritz Box gab es bisher immer gratis vom Telefonanbieter.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Ich habe bisher von meinem Telefonanbieter noch nie etwas gratis bekommen. Das war meiner Meinung nach immer in den Vertragskosten einkalkuliert.
MRXY60
Also bei den großen Anbietern schon lange nicht mehr kostenlos. Telekom mindestens 5€ Miete im Monat.
xDuk35
Nicht nur die 5€ sondern zusätzlich dieses Branding welche manch nützliche Funktion (zB DNS-Server im Router ändern) verwehrt.
Pilzener
Leider gibt's ein paar Dumping Deppen, die die Box jetzt für 65 € bei eBay Kleinanzeigen anbieten.
BRAINZZZ
Macht es heutzutage wirklich noch Sinn, sich dieses Gerät zu holen? Über 60 Euro sind ja auch nicht gerade der Brüller für so ein bereits etwas angestaubtes Gerät. 🤔
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Macht es. Wenn einem die Funktionen ausreichen und man das Gerät nur für Internet/W-LAN/Telefonie braucht, was bei über 90% der Modem-Nutzer der Fall ist. Es muss nicht immer das Neueste und Teuerste sein.
Hast du einen Backofen oder einen Konvektomat?
Matze78
Sehr gutes Angebot. Lieferung war sehr schnell und Box funktioniert einwandfrei mit Vodafone – Kabelfernsehen, Internet und Festnetz. Einrichtung der Box war auch sehr zügig, sofern man alle benötigten Daten zur Freischaltung der Box durch Vodafone zur Hand hat.
Tlna
Kann Fritz Box Modems und Router nur entfehlen nutze ich schon über 10 Jahre
Pilzener
@dealdoktor
Jetzt für 62 € (versandkostenfrei) bei Rakuten:
https://www.rakuten.de/produkt/avm-fritzbox-6490-cable-kabel-wlan-router-fritzos-7-fuer-alle-anbieter-2471463690?cid=b2c_nl&scid=mi_DE_20200124-Fri_w2sgUrwyK3jANV2pB1oRgg_DE_Responsive_Improved_Custom_20200124_gutscheinalarm_abtest5386-0_2471463690_block-product-price
Zusätzlich gibt's 310 Rakuten Punkte!