Für all jene, die keinen neuen Vertrag, wohl aber ein neues Handy suchen, könnte das heutige Angebot, in dem ihr das schwarze 📱
⮚ ⭒ LG G8s ThinQ ⭒ ⮘
zum Preis von 305,91€ (einschl. Versand) bekommt, vielleicht recht interessant sein.
Normalerweise ist das Gerät laut Idealo-Preisvergleich sonst erst ab 384,90€ zu haben:
Eine Besonderheit dieses Smartphones ist zweifellos die Gestensteuerung 🤙 👌, mittels der es sich aus kurzer Entfernung berührungslos bedienen läßt. Dazu bedarf es aber offenbar vielfacher Übung und der genauen Kenntnis des Erfassungsbereichs der Kamera.
Aber auch die übrige Hardware kann überzeugen – dank des Snapdragon 855 und der Adreno-640-GPU sollten sich viele aktuelle Spiele sogar mit beeindruckenden Frameraten von 60 fps spielen lassen.
Die Bildschirmhelligkeit ist zwar nicht so extrem hoch wie beim Vorgängermodell »LG G7 ThinQ«, das man fast als Lichtquelle nutzen konnte, es ist aber auf Höhe der meisten Konkurrenten. Außerdem handelt es sich um ein OLED-Display, so daß es selbst bei ausgeschaltetem Bildschirm noch möglich ist, Statusinformationen – wie Datum, Uhrzeit und Benachrichtigungen – anzuzeigen.
Viele dürfte zudem die Erweiterbarkeit freuen – benötigt man die Dual-SIM-Funktionalität nicht, kann man die rund 104 GB freien Speicher durch handelsübliche microSD-Karten um bis zu 2 TB vergrößern. Außerdem unterstützt das »LG G8s ThinQ« kabelloses induktives Laden, es hat eine 3,5-mm-Audiobuchse und verfügt über Stereolautsprecher, die vielfach ja einer minimalistischen Notch geopfert werden.
Zwar ist es sicher kein Fotohandy der Spitzenklasse, es kann aber, glaubt man den bislang 10 Testberichten, insgesamt durchaus überzeugen (⌀‑Note 1,9):
↪ Test-LG-G8s-ThinQ
Produktbeschreibung:
⬦ Allgemeines:
- Marke: LG
- Typ: G8s ThinQ Smartphone
- Garantie: 2 Jahre
- Snapdragon 855 Prozessor
- Triple-Hauptkamera
- Mit Gestensteuerung
⬦ Netze:
- 2G/ 3G/ LTE
⬦ Prozessor:
- Modell: Qualcomm Snapdragon 855 SM8150
- Taktrate: SM8150 – bis 2,84 GHz
⬦ Speicher:
- RAM: LPDDR4x
- ROM: UFS 2.1
⬦ Display:
- Größe: 6,21″ – OLED
- Auflösung: FHD+ (2248×1080), 18,7:9, 401PPI
⬦ Touch:
- Typ: On-Cell Touch
⬦ Kamera:
- Hauptkamera 1 (Rückseite): 12-MP-Standard-Hauptkamera (F1.8 /1,4 μm /78°)
- Hauptkamera 2 (Rückseite): 13-MP-Superweitwinkel-Hauptkamera (F2.4 /1,0 μm /136°)
- Hauptkamera 3 (Rückseite): 12-MP-Hauptkamera mit Tele-Zoom (F2.6 /1,0 μm /48°, 2fach optischer Zoom)
- Selfie-Kamera 1 (Vorderseite): 8MP (F1.9 /1,12 μm /80°)
- Selfie-Kamera – Z Kamera (Vorderseite); ToF-Sensor)
⬦ Akku:
- Typ: Li-Ion
- Kapazität: 3.550 mAh/ Li-Ion
- Nicht austauschbar
- Kabellos laden: WPC – 9 W
- Schnellladefunktion: Quick Charge 3.0
⬦ Audio:
- Rec./ Spk./ 3.5phi: Ja/ Ja/ Ja
- Stereo-Lautsprecher (max. 1,0 W)
- Anzahl der Mikrofone: 2
⬦ Konnektivität:
- WLAN: 802.11a /b /g /n /ac
- Wifi Direct
- Wifi Concurrency: volle Unterstützung
- Miracast
- Bluetooth: 5.0 BLE – AptX HD
- BT-Profil: LG-Profil
- NFC/ Felica: NFC
- A-GPS
- USB: 2.0 (kompatibel mit 3.1) – Typ C (3.1)
- USB OTG
⬦ Sensoren:
- Näherungssensor
- Umgebungslichtsensor
- Beschleunigungssensor
- Digitaler Kompaß
- Gyrosensor
- Barometer
⬦ Kompatibles Zubehör:
- TA-Typ: QC 3.0
- Datenkabel: Typ C – C nach A
- Headset: ja – QB3
- Handbuch: QSG
- Externer Speicher: bis zu 2 TB (microSD-Steckplatz)
⬦ Software:
- Betriebssystem/ UI: Android Pie
- Codec: Hoog
- MQA
⬦ SIM und sonstige Eigenschaften:
- SIM: Nano (Dual SIM)
- Schutzart: IP68 (staubdicht und Schutz gegen dauerndes Untertauchen)
⬦ Lieferumfang:
- Smartphone »LG G8s ThinQ«
- Jelly-Phone-Schutzhülle
- Stereo-Headset
- Ladegerät
- USB-C-Kabel
- Auswurfstift
- Schnellstarthandbuch
Weitere Infos, Software sowie Firmware findet ihr direkt beim Hersteller:
↪ 🗟 https://www.lg.com/de/handy/lg-G8S-ThinQ
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
rumper
Wow, satte 104 MB freier interner Speicher, aber zum Glück erweiterbar… 🤣
bongomongo
Ich vermute, er hat sich vertippt 😂
mr-sunny
Guten Morgen. Denke mal, er liegt ganz richtig . Denn wo sonst, als auf dem internen Speicher, soll sich das Betriebssystem befinden. Die sonstigen technischen Angaben was den internen Speicher betrifft, sind ja nur die Angaben des physikalisch verbauten Speichers.
Rapunzeloid
@rumper, @bongomongo, @mr-sunny:
Besten Dank für den Hinweis. Ich hab gerade noch mal reingeschaut – es sind sogar 104 G i g a byte freier Speicher! Und das wahre Glück besteht selbstverständlich darin, solch aufmerksame Leser zu haben. 🤤
Mittlerweile ist das Angebot aber leider schon wieder vorbei, so daß ich den Deal nun beendet habe.
Lawking1
Habe das Handy jetzt seit knapp einem Jahr und sehr zufrieden!
unrealmirakulix
Schade, dass der Akkuwechsel so schwierig ist 🙁
https://www.notebookcheck.com/Geplante-Obsoleszenz-Akku-Tausch-am-LG-G8-viel-zu-gefaehrlich.420423.0.html
Sonst wäre das echt interessant 😐
Rapunzeloid
@unrealmirakulix:
Ja, in den Fällen, in denen der Akku fest verklebt ist (und das sind mittlerweile die allermeisten aktuellen Geräte), sollte man wohl von einem Tausch in Eigenregie absehen. Allerdings ist die mit dem Aufkommen solcher per se nicht wechselbarer Akkus aufgekommene Befürchtung, nun müßten viele Smartphones deswegen vorzeitig entsorgt werden, wohl glücklicherweise unbegründet. Denn lange bevor der Stromspeicher schlappmacht, wird in der Regel doch das Smartphone gegen eine neueres, besseres Modell getauscht …