Jetzt gibt es reichlich Lesestoff für den Corona-Lockdown der garantiert länger dauert als nur bis Januar.
Thalia stellt die Serie „50 Meisterwerke musst Du lesen, bevor Du stirbst“ kostenlos zur Verfügung. Sie sind auch bei Amazon & Co zu finden.
Hier die Links zu den Büchern:
Vol: 1
- epub: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150229777.html
- Kindle: https://www.amazon.de/dp/B08N4TJHWX/
- 1. Kandide oder Die beste aller Welten (Voltaire)
- 2. Die Leiden des jungen Werther (Johann Wolfgang von Goethe)
- 3. Ahnung und Gegenwart (Joseph von Eichendorff)
- 4. Frankenstein (Mary Shelley)
- 5. Ivanhoe (Sir Walter Scott)
- 6. Eugénie Grandet (Honoré de Balzac)
- 7. Vater Goriot (Honoré de Balzac)
- 8. Gullivers Reisen (Jonathan Swift)
- 9. Die Entführung (Joseph von Eichendorff )
- 10. Die Kartause von Parma (Stendhal)
- und 40 weitere
Vol: 2
- epub: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150229801.html
- Kindle: https://www.amazon.de/dp/B08N4RF2CG/
- 1. An heiligen Wassern (Jakob Christoph Heer)
- 2. Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (Immanuel Kant)
- 3. Boëtius von Orlamünde (Ernst Weiß)
- 4. Brasilien: Ein Land der Zukunft (Stefan Zweig)
- 5. Brennendes Geheimnis (Stefan Zweig)
- 6. Brief an den Vater (Franz Kafka)
- 7. Cécile (Theodor Fontane)
- 8. Christbaum und Hochzeit (Fyodor Dostoyevsky)
- 9. Das Glück der Familie Rougon (Emile Zola)
- 10. Das Hamaïl (Karl May)
- und 40 weitere
Vol: 3
- epub: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150229797.html
- Kindle: https://www.amazon.de/dp/B08N3ZNM8W/
- 1. Das Spinnennetz (Joseph Roth)
- 2. Das Tal des Grauens (Arthur Conan Doyle)
- 3. Das Urteil (Franz Kafka)
- 4. Das Werk der Artamonows (Maxim Gorky)
- 5. Das Zeichen der Vier (Arthur Conan Doyle)
- 6. Der Archipel in Flammen (Jules Verne)
- 7. Der arme Spielmann (Franz Grillparzer)
- 8. Der Bau (Franz Kafka)
- 9. Der Bauch von Paris (Emile Zola)
- 10. Der entwendete Brief (Edgar Allan Poe)
- und 40 weitere
steinbrei
Verkürzt die Langeweile bis zum Tod. 😏
schweden
Danke
-Paul-
@schweden:
Bitteschön.