Bei iPon erhaltet Ihr den
LEXMARK MS521dn s/w Laserdrucker
für 478,80 € (468 € zzgl Versand). Der PVG beginnt ab 608,50 € (inkl Versand).
- Schwarzweiß Laserdrucker
- Auflösung 1.200 x 1.200 dpi
- max. DIN-Druckformat A4
- Funktionen netzwerkfähig
- Druckfunktionen Textdruck, Duplexdruck
- Druckgeschwindigkeit (s/w) 44 Seiten/min (s/w)
- Display LCD-Display
- Displaygröße 6 cm
- Druckersprachen HP PCL 5e, HP PCL 6, PDF 1.7, Postscript 3
- Druckprozessor 1.000 MHz
- Speichergröße 512 MB
- Druckbeginn erste Seite (S/W) 6 Sekunden
- Anschlüsse USB 2.0, Ethernet 10/100/1000
- Produktabmessungen 37.4 x 39.9 x 26 cm; 14.1 Kilogramm
Immerhin zwei Rezensenten bei Amazon vergeben volle 5 Sterne.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Deutlichst zu teuer für einen b/w mit den immensen Kartuschenptreisen beim Tonerersatz.
Von vorne bis hinten ein unglückliches Angebot.
It_is_cool_man
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Besser kann man es kaum formulieren.
CaptainTiger
Ich sehe immer wieder das du sehr viel wissen in Technik hast. Kannst du mir einen Farblaserdrucker für zuhause empfehlen? Mit Scannfunktion und möglichst unter 290€? 😅
normie
Das dürfte schwer werden
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
@CaptainTiger: Für das Budget sehe ich keine Möglichkeit. Eventuell ein gebrauchtes und refurbishtes Modell, was aber immer mit dem Risiko des Totalausfall behaftet ist.
Günstige, neue, Drucker beginnen bei weit über 400€ und selbst da überschreiten die Druckkosten aufgrund der unverschämt teuren Ersatzkartuschen die Seitenpreise von besser ausgestatteten Tintenstrahldrucker mit Tanksystem, die bereits für deutlich unter 300€ angeboten werden.
Für den privaten Einsatz empfehle ich deshalb eher einen Tintenstrahler. Es gibt sehr gute und bezahlbare Geräte von Epson und Canon. Die Folgekosten durch Tinten sind hier weit unter den Kosten für Papier und Stromverbrauch.
CaptainTiger
Danke 😊
poetschern
Achtung: ein Ersatztoner kostet mind. um die 160€
https://www.ebay.de/itm/402231771245?hash=item5da6e1c06d:g:LIUAAOSwn2lemZ8u
bd4893
Günstig klingt anders