Bekannt aus:
Anmelden
26

TrimUI Smart Pro – Einer der besten Retro-Handhelds

Zum Deal

Die Trimui Smart Pro zielt auf alle von euch, die klassische Games unterwegs in aktueller Aufmachung erleben wollen. Für unter 50 Euro bekommt ihr ein kompaktes Handheld mit 5-Zoll-HD-Display, offenem Linux-Betriebssystem und genug Leistung, um PlayStation-1- und Nintendo-64-Titel flüssig zu emulieren.

Aliexpress bietet sie gerade für nur 47,39€ inkl. Versand an. Der Versand dauert ca. 10 Werktage, ihr bekommt selbstverständlich ein Tracking.

Um auf den Preis zu kommen, nutzt den Gutscheincode DOKTOR06 im zweiten Schritt an der Kasse.

Technische Daten

  • Display: 4,96″ IPS, 1 280 × 720 Pixel, 16:9
  • SoC (System-on-Chip): Allwinner A133 Plus, 4 × Cortex-A53 @ 1,8 GHz
  • GPU: PowerVR GE8300 @ 660 MHz
  • Arbeitsspeicher: 1 GB LPDDR4X
  • Speicher: 8 GB eMMC, microSD bis 1 TB
  • Akku: 5 000 mAh, ca. 5 Stunden Laufzeit
  • Gewicht & Maße: 231 g; 188 × 80 × 17 mm
  • Funk: WLAN 802.11 b/g/n, 3,5 mm-Klinke, 2 × USB-C
  • Betriebssystem: Linux (Stock OS), optional CrossMix OS
  • Bedienung: Steuerkreuz, vier Frontbuttons, zwei Sticks ohne L3/R3, Schultertasten, Rumble, RGB-Leuchtringe

Display / Bild / Optik

Das voll laminiert IPS-Panel liefert bei 720 p ein gestochen scharfes Bild und skaliert Retro-Auflösungen sauber auf die 16:9-Fläche. Dank 5 Zoll bleibt das Gehäuse handlich, ohne dass Texte oder Sprites zu klein wirken.

Das Design erinnert an Sonys PS Vita, inklusive angenehm abgerundeter Griffflächen, lediglich die tief eingelassenen Sticks mindern den Komfort bei 3D-Games minimal.

Leistung

Der A133-Chip ist kein Kraftpaket, aber das schlanke Linux-System holt genug Reserven heraus, um 8- und 16-Bit-Konsolen sowie PlayStation 1 und Nintendo 64 stabil bei 60 fps zu betreiben.

Dreamcast, PSP oder Nintendo DS laufen teils mit Abstrichen; für GameCube braucht ihr teurere Hardware.

Positiv: Das System bootet in Sekunden, Save-States funktionieren zuverlässig und der 5.000 mAh-Akku hält realistisch 4-5 Stunden – abhängig von Emulator und Bildschirmhelligkeit.

 

Per Wi-Fi 4 streamt ihr via Moonlight PC-Spiele ins Wohnzimmer oder nutzt Online-Multiplayer in RetroArch.

Die Community-Firmware CrossMix OS bringt Themes, PortMaster-Ports und bessere Emulator-Versionen – ihr flasht sie in Minuten auf eine zweite microSD-Karte.

RGB-Leuchtringe an den Sticks lassen sich dimmen oder ganz abschalten, ein einzelner Vibrationsmotor sorgt bei unterstützten Cores für Feedback.

Vergleich

Im direkten Umfeld konkurriert die Trimui Smart Pro mit vertikalen Geräten wie Miyoo Mini Plus (3,5″-4:3) oder Anbernic RG35XX SP – beide kompakter, aber mit kleinerem Bildschirm.

Wer Android und GameCube-Power sucht, zahlt etwa doppelt so viel für ein Retroid Pocket 2S. Die Smart Pro bleibt damit der günstigste Einstieg in die 5-Zoll-Klasse mit brauchbarer N64-Performance.

Stärken & Schwächen

Pro

  • Scharfes 720 p-Display
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Offen für Custom-Firmware & Themes
  • Solide Verarbeitungsqualität
  • microSD-Slot bis 1 TB

Contra

  • Sticks ohne L3/R3, tief eingesetzt
  • Nur Wi-Fi 4, kein Bluetooth-Controller im Lieferumfang
  • Leistung endet bei PlayStation 1 / N64
  • Hohes Kunststoff-Gehäuse (17 mm) nicht taschenfreundlich
  • Keine Schnellladung

Fazit

Wenn ihr primär 2D-Klassiker und frühe 3D-Hits zocken möchtet, liefert die Trimui Smart Pro zum Preis einer Collector’s Edition erstaunlich viel Handheld-Feeling. Die Hardware ist zwar nicht für alles gewappnet, doch in ihrem Emulations-Sweet-Spot spielt sie sich so souverän wie der Millennium Falcon durch einen Asteroiden-Gürtel. Für Einsteiger und Puristen bleibt sie 2025 das preiswerte „Pick-up-and-Play“-Gerät der Stunde.

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten