Das Wake-Up Light HF3520/01 von Philips ist derzeit bei Amazon für 78,99€ statt 89€ im Angebot. Das Licht verfügt neben der Sonnenaufgangsfunktion auch über ein digitales FM-Radio.
- Wake-Up Light Philips HF3520/01 für 78,99€ inkl. Versand
- Preisvergleich: 89€, Ersparnis: 10€
- Sonnenaufgangsfunktion
- digitales FM-Radio
- frei wählbare Weckdauer und Lichtintensität
Durch die Sonnenaufgangsfunktion soll euch ein entspannter und natürlicher Start in den Tag ermöglicht werden. Das Licht dimmt langsam auf und weckt euch damit weit weniger abrupt und unangenehm als euer bisheriger Wecker. Die Lichtintensität erhöht sich dabei in einer frei wählbaren Zeitspanne von 20-40 Minuten von einem morgendlichen Rot bis zu einem hellen gelben Licht. Sie lässt sich, da jeder Mensch unterschiedlich empfindlich ist, bis zu einer Stärke von 300 Lux frei wählen. Zusätzlich sind 5 verschiedene Wecktöne sowie das FM-Radio als klassischer Wecker einstellbar. Die Smart Snooze Funktion lässt euch durch einfaches Berühren des Lichts noch einmal neun Minuten länger schlummern. Der Betrieb ist nur über die Stromversorgung möglich, ein Batteriefach gibt es leider nicht. Durch die frei wählbare Lichtintensität lässt sich das Wake-Up Light auch optimal als Leselampe für das Bett nutzen.
In den Rezensionen bei Amazon.de kommt das Philips HF3520 bei über 11.000 Meinungen auf gute . Gelobt werden insbesondere die gute Umsetzung der Sonnenaufgangsfunktion, die Haptik und die frei wählbare Weckdauer und Lichtintensität. Weniger gut gefällt den Testern, dass sich bei der Uhr nicht um eine Funkuhr handelt. Positiv wird darüber hinaus noch der geringe Stromverbrauch hervorgehoben.
Anonymous
ich habe so einen seit ca. 2 jahren und es ist wirklich gut für leute die morgens schwer aufstehen.
Kann ich nur empfehlen.
froggy
@Anonymous:
kann ich nur zustimmen 👍
Deal94
@Anonymous:
Geht mir genauso, allerdings hatte mein Bruder sehr schlechte Erfahrungen damit
Gino
Ich hab das Ding beim letzten Angebot im Januar gekauft und bin HOCHZUFRIEDEN.
Die Weckfuntion ist (zumindest für mich und ich denke auch für viele andere) sehr hilfreich.
Zwei Dinge muss ich noch anmerken:
Bei eher kleineren Räumen reicht die Lampe sogar als Raumbeleuchtung; ich denke mal so bis etwa 15m² ist das möglich – von Kuschellicht bis fast taghell.
Das zweite ist auch wichtig: Es gibt auch eine Einschlaffunktion – einstellbar bis zu einer Dauer von 60min. Das Licht dimmt sich dann selbständig und sollte man das Radio eingeschalten haben, dann wird das auch leiser bis es zum Ende der Einschlaffunktion aus ist. Das ist echt ne tolle Funktion!
Ansonsten habe ich die die smart snooze Funktion mehrfach probiert. So richtig klappt die nicht, wie ich mir das vorgestellt habe. Man soll dabei gegen das Licht fassen bzw. leicht klopfen aber da muss man schon recht kräftig klopfen. In der Anleitung steht, man soll nicht zu doll dagegenklopfen, aber das was ich bei meiner Lampe machen muss ist m.E. bereits zu doll.
Aber da ich die Funktion nicht brauche, ist das nicht so wild. Vielleicht liegt das nur an meinem Modell, vielleicht auch nicht.
Am Ende trotzdem 4,5 von 5 Sternen 🙂
Luka
@ Gino:
Klingt ja alles super. 🙂
Habe auch schon mit dem Gedanken des Kaufs gespielt.
Blitzangebote sind eben immer so schnell wieder weg. 😀
Daniel12345
Wie konnten die Menschen vor 10 Jahren nur morgens wach werden ohne 100 für Elektroschrott auszugeben…
froggy
@Daniel12345:
wenn man – wie ich – im 3-schicht-system arbeitet, macht so ein „elektroschrott“ durchaus sinn 😉
zr7Biker
@Daniel12345:
[Beleidigung gelöscht by Doc]
DealDoktor (Sabine)
@zr7Biker:
Bitte mäßige deinen Ton. Deine Beleidigungen sind hier unerwünscht.
Luka
@Daniel: Kommt ganz drauf an, ob du dir sowas leisten willst oder nicht. Es soll Menschen geben, die früh eher schlecht aus dem Bett kommen. Für die ist es eine gute Investition.
Meiner Einer
Ich habe sie auch seit über 1 Jahr. Ich möchte sie nicht mehr hergeben. Besonders im Winter wenn es früh noch finster ist, absolut toll per Licht und Naturmusik geweckt zu werden und nicht vom Wecker aus dem Schlaf gerissen zu werden.
@Gino: die "smart snooze" Funktion per Fingerdruck an die Lampe funktionierte nur wenige Male. Habe Support gefragt: man soll mit der ganzen Handfläche sanft drücken. Das ging auch ein paar mal. Nun geht das nicht mehr. Aber ich vermisse es auch nicht.
Paragraefin
Würde den Lichtwecker nicht mehr hergeben.
Komme morgens super schlecht aus dem Bett und mit dem Wecker zumindest ein bisschen besser.
Den einzigen Nachteil sehe ich auch in der Snoozefunktion. Das klappt bei mir nicht so gut…
floriankpunkt
Hab den HF3510. Find ich gut. 🙂
Bertram
Für den Preis teste ich den Wecker mal an. Die Rezessionen sind ja gut.
HoneyBalls
Also ein Arbeitskollege meint der sei Super..
Ich glaube aber das ich bei meinem Smartphone bleibe.. Ist der einzige Wecker der mich relativ zuverlässig aus den Federn holt..
Manfred
Da lieber nen Schlaftracker für 70,00 € der mir genau ausrechnet anhand meines Schlafs und Tiefschlafs, wann der optimalste Zeitpunkt ist aufzuwachen und aufzustehen.
froggy
@Manfred:
WENN der tracker denn auch korrekt alles erfasst🤔
Luftli
Macht eine sehr angenehme Atmosphäre 🙂
JennyHoney
Ich finde es toll nicht gleich aus dem Schlaf gerissen zu werden, sondern den Tag entspannt mit diesem Wecker zu starten.
froggy
@JennyHoney:
eben genau DAS war auch einer meiner gründe, deutlich angenehmer als alle bisher getesteten wecker
evafl21
Ein genialer Wecker, wenngleich der Preis immer noch recht hoch ist, finde ich… gibt ähnliche Wecker schon für 20-30 Euro. 🙂
froggy
@evafl21:
und die können das gleiche? bzw wo liegt dann der unterschied, der die enorme preisdifferenz rechtfertigt bzw rechtfertigen soll?
evafl21
@froggy:
Ja, die können das gleiche – m.A.n.
Die Optik bei Philips ist natürlich schon sehr schön, wie ich selbst finde – und es ist ein Touch-"Display", was auch sehr angenehm ist, wie ich finde.
Ich selbst habe inzwischen ein Gerät von Aldi und komme damit sehr gut aus den Federn. 😉 (Das Gerät hat dann halt eine eher kantigere Form, kein Touch-Display.)
froggy
danke für die info😉 da hast du dann wohl wirklich ein gutes geschäft gemacht, sind ja jetzt keine gravierenden nachteile bei dem günstigeren modell
zr7Biker
@evafl21:
dann kauf doch den billigen und spare pro Tag Nutzungsdauer 0,0001 ct
Mein Philips geht seit 6 Jahren einwandfrei
evafl21
@zr7Biker:
Was du nicht sagst – ich habe mir, nachdem ich den von Philips vor ein paar Jahren testen durfte, tatsächlich einen billigeren gekauft. Läuft und läuft und läuft – einwandfrei. Bin absolut zufrieden damit… auch seit Jahren.
Darf doch jeder kaufen was er möchte… 😉
zr7Biker
Natürlich darf jeder das kaufen und einen mit kanntigerer Optik und ohne Touch Display. Beides Dinge die dir am Philipps gefallen und auf die man für schmales Geld bei billigen verzichtet. Nun verstanden?
evafl21
@zr7Biker:
Ja, auch vorher schon – aber mit solchen Abstrichen kann ich leben… 😉
melmoth
Und gekauft! 😀
strichi
Dann doch mal überlegen, wenn alle so begeistert sind
dman
Egal wie ich geweckt werde, aufstehen "müssen" fällt mir immer schwer…
boma1992
Ich nutze das Hue System mit mehreren E27 Lampen im Schlafzimmer und habe dort auch ein "Aufweck-Licht".
Sehr angenehm wenn das Zimmer langsam hell wird und man im hellen aufwacht.
Vorteil ist, dass sich die Augen dann besser dran gewöhnen
Rosenow
Toll, für jedes Problem, auf dieser mit Elektroschrott verseuchten Welt, gibt es tatsächlich einen weiteres Elektro-Gimmick.
Greta Thunberg wird euch dafür lieben.
Ich benutze auch diverse Elektro Dinge, aber man muss sich doch mal die Frage stellen,
ob man Das wirklich braucht, auch wenn man es sich leisten kann.
Ein grünes Wochenende.
evafl21
Super Preis!
lunik
top Preis
Rapunzeloid
@Dealdoktor:
Wer den Knallerpreis im Juni verpaßt hat, bekommt heute bei Amazon mit 78,99€ (einschl. Versand) wieder mal ein vergleichsweise gutes Angebot für den Lichtwecker »Philips HF3520/ 01«:
◽ https://www.amazon.de/dp/B008LR3KD8
Denn für die Philips-Mittelklasse der Sonnenauf- und -untergangssimulation werden laut Idealo-Preisvergleich aktuell sonst mind. 96,80€ (einschl. Versand) fällig:
◽ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3524964_-wake-up-light-hf3520-01-philips.html
Solltet ihr über die o. g. Amazon-Rezensionen hinaus noch weitere Argumente für einen Kauf benötigen, so findet ihr sie vielleicht in diesen Testberichten:
◽ https://schlafwissen.com/philips-hf3520-lichtwecker-test
◽ https://www.schlafonaut.de/produkttests/tageslichtwecker-test-philips-hf3520-01
◽ http://www.lichtwecker-test.de/philips/philips-lichtwecker-hf3480-philips-wake-up-light-hf3480-01-test-vergleich
JohnDoe81
Was mich hier abschreckt sind die Rezension, welche 2-3 Jahre nach Erwerb verfasst wurden und in welchen zuhauf das Wort "defekt" auftaucht. Ansonsten liebäugele ich schon länger mit dem Wecker, wobei mir dann die induktive Ladestation fehlt.