Im eBay Shop von ao.de bekommt ihr den Siemens iQ300 SN436S04AE Unterbau-Geschirrspüler für 341,10€. Im Vergleich zahlt ihr sonst 449€. Benutzt den Gutscheincode PHAUSHALT19 um auf den Preis zu kommen.
- Siemens iQ300 SN436S04AE Unterbau-Geschirrspüler für 341,10€
- Gutscheincode: PHAUSHALT19
- Preisvergleich: 449€, Ersparnis: 108€
- Anzahl der Spülprogramme: 6
- Automatikprogramm
- Kurzprogramms 60 Minuten
- Eco-Programm
- Gläser-Programm
- Intensiv-Programm
- Vorspülen
- Jährlicher Energieverbrauch (AEc): 258 kWh
- Jährlicher Wasserverbrauch (AWc): 2660 Liter
- Energieeffizienzklasse (EU) A++
- Einbaumaße: 81,5-87,5 x 60,0 x 55,0 cm
Der Siemens SN436S04AE Unterbau-Geschirrspüler macht euer Geschirr mit 6 verschiedene Spülprogrammen sauber, darunter auch ein Intensiv-Programm mit Temperaturen von bis zu 70° C. Wählt ihr die die Sonderfunktion Intensiv Zone, arbeitet der Sprüharm im Unterkorb zusätzlich mit erhöhtem Wasserdruck. Dennoch ist der Geschrrispüler mit Energieeffizienzklasse A++ eingestuft.
Es passen bis zu 12 Maßgedecke in einem Spülgang in die Maschine – Beladungssensoren passen den Wasser- und Energieverbrauch immer entsprechend der tatsächlichen Menge an.
Euer Doc
Lakka
Habe meine Spülmaschine auch über ao bezogen lief alles super.
Lule5
Siemens und AO sind beide sehr zu empfehlen. Wer eine neue Spülmaschine braucht macht hier einen guten Kauf.
Olaf123
"Wählt ihr die die Sonderfunktion Intensiv Zone, arbeitet der Sprüharm im Unterkorb zusätzlich mit erhöhtem Wasserdruck. Dennoch ist der Geschrrispüler mit Energieeffizienzklasse A++eingestuft."
Die Klasse bezieht sich doch immer nur auf das Standardprogramm, oder?
nordjunge
Wenn man sich die Bilder anschaut, sieht man, dass der komplette Bereich unter dem unteren Spülarm (sprich der Boden) nicht aus Edelstahl, sondern aus Plastik besteht. Mit der Zeit wird dieses durch die Einflüsse von Hitze, chemischen Reinigern etc spröde und kann sich auch in der Form verziehen – dann wird das Ding undicht und es wird teuer. Kauft euch lieber einen, der möglichst viel Edelstahl als Boden hat.
Vaues
@nordjunge:
Da hätte ich nie drauf geachtet! Superguter Hinweis!
sanja1992
bekomme ich billiger . da ich Mitarbeiter von der siemens ag bin 🙂
Copado
@sanja1992: sinnvoller Beitrag.
Lule5
@nordjunge: ach was, das halte ich für ein Gerücht. Da wird nichts spröde. 2005 habe ich meine erste Siemens Spülmaschine gekauft und die läuft immer noch und hat noch keinen Defekt. (Mittlerweile in der Verwandschaft verschenkt). Die neue läuft nun auch schon seit drei Jahren mind. 2 x täglich und wurde nur gekauft weil sich die mittlerweile besseren Verbrauchswerte für unseren Haushalt lohnen. Die Spülmaschinen haben immer Teile aus Kunststoff, z.B. Spülarm, Besteckkorb, die oberen Ablagen, nie ist da von den Siemens Geräten etwas verzogen oder spröde geworden.
steinbrei
@Lule5: außen steht Siemens drauf, drinnen ist es ein Bosch-Gerät
steinbrei
@nordjunge: hier ein Link mit Infos zu Polinox, das du als Kunststoffboden bezeichnest. Mit Polinox wird Edelstahl veredelt um es besser gegen Korrosion zu schützen. Und ja, auch Edelstahl kann rosten.
https://werkstoffzeitschrift.de/edelstahl-kann-mehr/
steinbrei
@Vaues: kein superguter Hinweis von nordjunge da sachlich falsch.
Vaues
@steinbrei:
Dann danke für Deinen auperguten Hinweis!
didi24
Das Gerät ist super 3 Jahre bei unserem Einsatz