Leute, es ist warm heute. Bevor ihr zuhause kaputt geht, solltet ihr euch vielleicht ein Klimagerät zulegen. Da hat Amazon gerade was für euch:
Die mobile Klimaanlage TCL 12000 BTU Klima inkl. Fernbedienung gibt es aktuell für 249€. Der Vergleichspreis beginnt bei 329€.
- TCL mobile Klimaanlage 12000 BTU Klima inkl. Fernbedienung für 249€
- Preisvergleich: 329€, Ersparnis: 80€
- Für Raumgrößen bis zu 48 m²
- Exklusives Kondenswasser-Recyclingsystem
- Sleep Mode / Schlafmodus
- Timer an/aus Funktion
- Fernbedienung
Ich liebe die Wärme, aber es gibt für mich nichts schlimmeres, als im Bett kein Auge zu zu bekommen, weil einfach kein Lüftchen geht! Da ist so eine Klimaanlage doch eine feine Sache.
Dieses Modell bekommt ihr in schwarz oder weiß. Räume bis zu 48m² können angenehm runtergekühlt werden – das sollte für die meisten Wohn- oder Schlafzimmer ja ausreichen. Damit das Gerät nicht die ganze Nacht durch läuft, gibt es einen Timer und außerdem einen Sleep Mode, der vermutlich einfach etwas leiser arbeitet.
Das Wichtigste vielleicht: Die Klimaanlage arbeitet mit einem Abluftschlauch und leitet die warme Luft wieder nach draußen.
Die Amazonkunden sind zufrieden und vergeben – das Preis-Leistungs-Verhältnis sei in Ordnung. Dass ihr hier weniger bekommt, als bei einem 1000€-Gerät, sollte ja klar sein.
Euer Doc
JonnZ
Die Dinger mit einem Rahmen direkt ins Fenster gebaut sind viel effizienter und wirksamer, da sie dann nicht die gekühlte Raumluft zum Abkühlen des Kondensators benutzen.
AnReRa
Ich mag mich ja irren, aber die Geräte mit nur einen Abluftschlauch benutzen immer Raumluft um die Abwärme nach außen zu blassen. Effektiv wird das nur, wenn die Klimaanlage auch diese Luft von außen ansaugt. Dann hat man ein Gerät mit 2 Schläuchen. Der Vorteil mit der Blende liegt nur darin, daß der Wärme-Kurzschluss nicht ganz so direkt ist.
cleverclaus
@JonnZ:
Der Abluftschlauch muss immer nach draussen geleitet werden. Kannst immer vom Glaser ein Loch in die Scheibe schneiden und Verschluss einsetzen lassen. Möchte nur nicht jeder. Ist natürlich einfacher und effizienter als dieser Fensterschlauch mit Klettverschluss, wo man den Schlacu in den Reissverschluss steckt, der irgendwann nicht mehr richtig hält und im EG ja eh für viele nicht in Frage kommt.
JonnZ
Loch ins Glas? Blödsinn. Einfach Flügel rausnehmen und mir einen Brett/Rahmen ersetzen. Genau, wie ich oben geschrieben habe. Dann muss auch kein Schlauch dran, weil der Auslass ja schon "draussen" ist….
cleverclaus
Jedesmal den Fensterflügel ausbauen…. Kann man machen. Wäre für mich jetzt aber nicht so die Lösung.
JonnZ
Jedesmal? Nope, nur im Frühling Mal und im Herbst wieder raus. Oder immer drin lassen und im Winter damit heizen (Ist ja ne Wärmepumpe). In ner Mietwohnung ne sinnvolle Option ….
bd21932
"Gebaut" dürfte da bei vielen schon ein Problem werden. Effizient ist es natürlich immer, die Frage ist nur, ob es möglich ist.
bd21932
Das sollte eigentlich eine Antwort auf obigen Kommentar sein…
JonnZ
Schon verstanden. Möglich ist es. Man kann mit normalem Haushaltswerkszeug fast jeden Fensterflügel zerstörungsfrei ausbauen und hinterher wieder einbauen. Geht damit auch in ner Mietwohnung. Und wenn ich im Sommer eh immer den Rolladen runter hab wegen der Hitze, stört ein Brett statt Fenster da wenig ….
Roboticus
Nur noch ab 299,-€!
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Immer wieder witzig.
Es wird heiß, die einen User diskutieren über die Kühlleistung von Klimaanlagen mit 2,5 bis 3,5 kW Anschlusswert, die Anderen über die Ökobilanz eines Joghurtdeckels.
Süß.😂
JonnZ
Diese Klimaanlagen haben zwar die genannte Kühlleistung, aber ziehen meist nur so um die 800 Watt.
Supermegamaus
Das kleinere Modell kostet 249 €
JonnZ
Schade, der Preis ist wieder bei 299€
cleverclaus
Ja, für 12,000 BTU Preis immer noch ok, da auch ein Timer dabei ist….
cleverclaus
Preis sollte mal so allmählich aktualisiert werden. Ist ja immer noch gut.