Im DealClub bekommt ihr gerade das Lenovo 300e Chromebook für 199€. Im Vergleich zahlt ihr für das Notebook sonst 293€.
- Lenovo 300e Chromebook für 199€
- Preisvergleich: 293€, Ersparnis: 94€
- Prozessor: MediaTek MT8173C (4C, 2x A72 @2.1GHz + 2x A53 @1.7GHz)
- Grafikkkarte: Integrated PowerVR GX6250
- Chipset: MediaTek SoC Platform
- Arbeitsspeicher: 4GB
- Festplatte: 32GB eMMC
- Display: 11.6″ (29,46cm) HD (1366×768) IPS 250nits Anti-glare
- Betriebssystem: Chrome OS
- „Anschlüsse: 1 x USB Typ C, 1 x USB 3.0, HDMI, SD-Lesegerät für Speicherkarten
- Abmessungen (H x B x T): 29,2 x 20,4 x 2,12 cm
- Gewicht: 1,35 kg
Entweder mit der Maus oder aber mit dem Finger – dank 10-Punkt-Multitouch-Technologie könnt ihr das Notebook bedienen, wie ihr es mögt. Dabei ist das Display um 360° verstellbar und kann je nach Bedürfnis individuell geneigt werden.
Verbaut ist ein Intel Celeron Quad-Core-ARM-Prozessor, der das Betriebssystem Chrome OS und die Apps aus dem Chrome Web Store und dem Google Play Store flüssig laufen lässt. Dabei ist das Gehäuse inklusive der Tastatur sehr widerstandsfähig und hält so manchem Sturz stand.
Das Lenovo 300e Chromebook wird deshalb als Notebook für Schule oder Uni beschrieben.
Was meint ihr?
Euer Doc
Pilzener
Ein guter Preis für mehr als ein tablet.
cptlars
Ich bin verwirrt
In der Aufzählung steht was von Mediatek Prozessor und unten Celeron Quad-Core-ARM-Prozessor… ?
peco
Kann ich auf dem Gerät Win 10 auch installieren?
Apptester
Ja,über ein USB Stick.
Willhaben
Reichen die Hardware Voraussetzungen?
mailshopper
@Willhaben: Win10 kannst mit der Hardware vergessen.
Hat schon einen Grund warum das so billig ist.
Willhaben
Ah ok danke👍
fcjk5
Du musst erst eine andere BIOS Software aufspielen dann kannst du Windows 10 installieren.
Willhaben
Kennt jemand das Produkt?
Grobie13
Diese Version hier hat den Mediatek Prozessor, die aktuelle Version kommt mit dem Celeron…
steinbrei
Dann lieber ein aktuelles Android-Tab.
doctor_rooster
Cool
susavane
Könnte man auch Linux, z. Beisp. LinuxMint installieren?
cptlars
Mint gibt es nicht für Arm Architektur.
Eventuell könnte peachosi passen. https://www.peachosi.com/
Selbst noch nicht probiert
killakuh
MediaTek und Open Source ist schon so eine Sache, oder ist da jemand anderer Meinung?
steinbrei
Wenn du deine Frage verständlicher formulierst, wirst du auch eine entsprechende Antwort erhalten.
__Gelöschter_Nutzer__
Bis auf den Arbeitsspeicher is des Gerät gut