Wer aus unterschiedlichen Gründen Probleme hat, Netzwerkverbindungen im eigenen Haus aufzubauen, kann es mal mit Netzwerkübertragung durch die Steckdose probieren: Bei MediaMarkt gibt es das devolo dLAN 1200+ Multimedia Power Kit jetzt für 149,90€. Der Vergleichspreis liegt aktuell bei 189€, sodass ihr hier 39€ günstiger wegkommt als beim nächsten Händler.
- devolo dLAN 1200+ Multimedia Power Kit für 149,90€
- Preisvergleich: 189€, Ersparnis: 39€
- Version mit WLAN: Kabellos surfen mit bis zu 1200 Mbit/s
- Insgesamt 1 integrierter Gigabit LAN-Anschlüsse mit bis zu 1.200 Mbit/s
- Lieferumfang: 1x dLAN 1200+ WiFi ac Powerline Adapter, 2x dLAN 1200+ Powerline Adapter, 1x Ethernet Kabel (2m), 1x Installationsanleitung
- Angebot läuft bis 08.02.2018, 23:59 Uhr
dLAN ermöglicht es, alle netzwerkfähigen Geräte – egal ob Computer, Spielekonsolen, Set-Top-Boxen für IPTV oder Drucker bzw. NAS-Server miteinander zu verbinden und mit Breitband-Internet zu versorgen. Im Gegensatz zu günstigeren Kits besitzt das devolo dLAN 1200+ Multimedia Power Kit insgesamt drei Gigabit-LAN-Anschlüsse und jeweils eine eingebaute Steckdose – durch diese verliert ihr keinen Stromanschluss im Raum. Die Geräte erreichen laut Beschreibung eine Geschwindigkeit von bis zu 1.200 Mbit/s. Im Set sind wie oben zu sehen drei Adapter. Bei einem davon handelt es sich um den dLAN 1200+ WiFi ac, mit dem ihr euren WLAN-Empfang erweitern könnt.
Bei Amazon bekommt die Netzwerklösung von über 2.600 Kunden im Schnitt gute , wobei die Bewertungen verschiedener Versionen dabei zusammengefasst sind. Einige Kunden beklagen sich leider über deutlich geringere Übertragungsraten als die versprochenen. Laut einem Kunden soll aber eine 100 Mbit-Leitung komplett ausgereizt werden können. Die Mehrzahl der Rezensenten scheint allerdings zufrieden mit dem Produkt zu sein und freut sich über eine Vernetzung im Wohnraum. Die Einrichtung sei dabei komfortabel.
Euer DealDoktor
Rainer-VEC
Wichtig für ältere Wohnungen mir nur 2 Leitungen ist, dass die Adapter hier nicht ihre volle Leistung entfalten können. Die fehlende Erdungsleitung ist das Problem. Wo es nur 2 Adern gibt, reichen die Vorläufer.
das_eine_geislein
Sorry für die doofe Frage:
Wie bekomme ich das Internet in die Steckdose?
TurboTim
Wir nutzen so ein Gerät einer anderen Marke im Büro, ist schon ganz cool.
__Gelöschter_Nutzer__
@das_eine_geislein: Es gibt keine doofen Fragen!
Du hast zwei Geräte, diese nutzen das Stromnetz, um die Datenverbindung herzustellen. Einer ist mit deinem (WLAN-) Router per Kabel verbunden, der Andere mit dem Gerät, an dem du den Anschluss brauchst. Es gibt auch Geräte, die beim Empfänger ein W-LAN Feld aufbauen.
Vorteil dieser Adapter ist, daß du keine Kabelverbindung brauchst, sondern ein vorhandenes Netz, in diesem Fall das Stromnetz nutzt.
Melde dich bitte, falls du Fragen hast.
steinbrei
@Prospektleser:
Funktioniert das auch Problemlos mit einer Fritzbox. Ich habe bisher nur die Adapter von AVM bei einem Bekannten installiert. Das funktioniert reibungslos. Top ist die Bedienungsoberfläche und die gute Kompatibilität zur Fritzbox.
__Gelöschter_Nutzer__
@steinbrei: Funktioniert problemlos, da der "Sender", den du per Kabel anschließt, für den Router ein ganz normales LAN-Gerät ist.
Die Übertragung erfolgt, ohne das Router oder Endgerät etwas davon mitbekommen, das sie nicht direkt miteinander verbunden sind.
Vorteil dieser Methode ist, daß mehrere Empfänger gleichzeitig arbeiten können, ähnlich W-LAN und sich die maximale Bandbreite gleichmäßig verteilt.
steinbrei
@Prospektleser:
Danke für die schnelle Antwort.
Gunny
Habe ich bei diesen Geräten auch einen Stärkeverlust?
Sony1984
Mein Internet läuft über D-Lan allerdings mit anderen Geräten. Ich bin damit zufrieden. Kann ich jedem empfehlen wo der PC zu weit weg vom Router steht.
Party4k
Nutz doch WLAN
Rapunzeloid
@Dealdoktor:
Für nur 157,63€ (einschl. Versand) läßt sich das »devolo dLAN Multimedia Power Kit« bei Notebooksbilliger heute als Tagesangebot erhaschen:
◽ https://www.notebooksbilliger.de/devolo+dlan+multimedia+power+kit
Wollte man dieses Powerline-Set bei bei anderen Anbietern kaufen, müßte man lt. Idealo gegenwärtig sonst mind. 208,59€ (einschl. Versand) dafür ausgeben. Macht also eine Ersparnis von beachtlichen 50,96€:
◽ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5333629_-multimedia-power-kit-devolo.html
DealDoktor (Benji)
@Rapunzeloid:
Danke! Leider schon nicht mehr verfügbar.