WLan-Repeater ohne Bandbreiten-Halbierung
Hi zusammen,
mein aktueller alter Repeater halbiert die WLAN-Bandbreite, so dass von den möglichen 100Mbit/s meines DSL-Anschlusses nur ca. 50 bei den Endgeräten ankommt, wenn sich diese mit dem Repeater verbinden. Direkt (natürlich auch per WLAN) mit der Fritzbox verbunden, kommt bei den Geräten die volle Geschwindigkeit an.
Mein bisheriger Wissensstand war so, dass bei Repeatern die Halbierung der Bandbreite ganz normal ist.
Jetzt habe ich aber gehört, dass neuere, moderne Repeater diese Einschränkung nicht mehr haben.
Ich wüsste aber nicht, nach welchem Stichpunkt ich suchen muss, um einen solchen zu finden.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, auf was ich da achten muss, mir eventuell sogar das eine oder andere Gerät empfehlen?
Muss auch nicht das teuerste sein 🙂
Danke schon mal
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.


















Dafür brauchst du einen Crossband / Dual Band Repeater mit zwei unterschiedlichen Frequenzen. Bei Standard Repeatern ist es genau wie du geschrieben hast.
Was du brauchst ist zum einen ein Router der das 2,4 GHz und 5 GHz Netz nutzen kann.
Zusätzlich braucht du einen passenden repeater.
Zum Beispiel die 7530 ax
https://www.ebay.de/itm/127401663491
Und die avm repeater 1200 ax
https://amzn.eu/d/3Xdu6QW
technisch gesehen ist es weiterhin so das der repeater nur noch die halbe Bandbreite aussenden kann. Das dürfte aber bei der theoretisch möglichen Grund Bandbreite von
5 GHz: bis 1.800 MBit/s
2,4 GHz: bis 600 MBit/s
kaum noch merkbar sein wenn vom repeater nur noch 900 bzw 300 MBit weiter gereicht werden.
Das ist technisch leider nicht anders möglich. Alternativ kannst du natürlich Kabel vom Router zum 1200 ax verlegen. Du musst den dann als access point konfigurieren. Dann hast du an allen wlan Sendern die selbe Bandbreite.
Ich hoffe das hilft dir weiter.