Ich habe noch rund 160€ in Rakuten Super Points. Daher würde ich gerne dort eine Soundbar für meinen Schlafzimmer TV kaufen (Wohnzimmer hab ich Atmos) . Ich würd auch ein wenig draufzahlen, wenn es sich lohnt.
Einen Subwoofer muss diese nicht unbedingt haben.
Ich frage, ds ich absolut keine Ahnung von Soundbars hab und nur die Daten mir was sagen. Ich weiss nicht, welcher Hersteller gute Soundbars produziert (für das kleine Budget).
Als TV dient mein LG mit HDMI Arc oder Optical Digital Out.
Also welche wäre eure erste Wahl bei Rakuten?
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
Equalizer
Auf den ersten Blick würde ich diese nehmen.
https://www.rakuten.de/produkt/lg-sl5y-dts-virtualx-21-soundbar-schwarz-2992410615
Jemand Erfahrungen mit denen?
ShinChan
Ich würde Samsung, Sony, jbl bevorzugen aus dem Shop. Hdmi arc Anschluss drauf achten.. Macht es wesentlich einfacher. Wenn möglich mit Subwoofer. Bedeutend besseren Klang!
Equalizer
Eine wichtige Sache.
Die Soundbar muss mit dem TV an und aus geschaltet werden. Zudem soll lauter und leiser üner die TV Fernbedienung steuerbar sein. Ich möchte keine zweite Ferbedienung da haben. Danke.
ShinChan
Über hdmi arc funktioniert das. Dazu dann am tv Gerät HDMI-CEC aktivieren
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Falls der Fernseher ARC unterstützt. Leider ist das immer noch nicht Standard.
Equalizer
Ja, meiner hat Arc. Ist grade mal 2 Jahre alt.
fairtools
Hast Du Dir diese Soundbar von Samsung schon einmal angeschaut?
Samsung HW-R450 2.1 Soundbar (kabelloser Subwoofer, Bluetooth) schwarz
https://www.rakuten.de/produkt/lg-sl5y-dts-virtualx-21-soundbar-schwarz-2992410615
Equalizer
Ja habe ich. Siehe meinen ersten Kommentar.
fairtools
Oops, der Link ist falsch, aber die Bezeichnung im Text war korrekt.
https://www.rakuten.de/produkt/samsung-hw-r450-21-soundbar-kabelloser-subwoofer-bluetooth-schwarz-2919819725
Rapunzeloid
Du schriebst u. a., die Soundbar ggf. optisch, also per Toslink, an den Fernseher anschließen zu wollen. Davon rate ich jedoch ab, da die Datenrate nicht geeignet ist, HD-Surround-Sound qualitativ hochwertig zu übertragen. Die HDMI-Datenübertragung ist hier m. E. eindeutig das Mittel der Wahl. Dazu wäre aber es natürlich wichtig, zu wissen, welchen HDMI-Standard dein Gerät unterstützt: 2.0 oder bereits 2.1?
Bietet dein Fernseher auch die Möglichkeit, HDMI-CEC zu aktivieren (bei LG "Simplink" genannt)? Und wird von Haus aus der neue eARC-Standard unterstützt oder steht zumindest ein Update dafür zur Verfügung? Kurzum, welchen Fernseher nutzt ihr im Schlafzimmer?
Sollen dort obendrein weitere Geräte per HDMI angeschlossen werden, z. B. ein 4K-Blu-Ray-Player? Und ist der Fernseher an der Wand montiert ist – muß also die Soundbar möglichst auch eine Wandhalterung haben?
DealDoktor (Benji)
Hallo, @Equalizer!
Könntest du uns mal das LG TV-Modell nennen, bitte? Danke!
Und danke für eure Beratung, Leute!
Liebe Grüße
Der Doc
Equalizer
Also ich hab den LG 75uh780v. Er hat Simlink HDMI CEC.
DealDoktor (Benji)
@Equalizer:
Nice, danke. Ich ziehe dazu gerade Erkundigungen ein und melde mich.
Rapunzeloid
Da dein Fernseher die wichtige Komfortfunktion HDMI-CEC sowie zumindest die einfache Audiorückkanal-Funktionalität (ARC) unterstützt, läßt sich deine Minimalforderung der Steuerung der Soundbar mittels TV-Fernbedienung mit zahlreichen Soundsystemen erreichen.
Allerdings hast du sicher keinen UHD-Fernseher dieser Größe gekauft, um damit ausschließlich hochskalierte (und oft leider weichgezeichnete) HD-Fernsehprogramme anzuschauen. Vielleicht willst du ja derzeit noch keinen 4K-Blu-Ray-Player anschließen, sondern lieber 4K-Streamingangebote, wie z. B. auf Netflix oder Amazon nutzen.
Auf jeden Fall scheint es mir wichtig, dabei HDCP 2.2 zu berücksichtigen, denn es müssen alle (!) Komponenten der AV-Wiedergabekette diesen Kopierschutzstandard unterstützen – ansonsten bleibt das Fernsehbild schwarz und die Soundbar stumm.
Die ideale, weil einfachste Anschlußmöglichkeit zwischen Soundsystem und Fernseher ist bei dir aber bedauerlicherweise nicht möglich, weil der "LG 75UH780V" keine Pass-Through-Unterstützung bietet. Daher mußt du sowohl Soundsystem als auch alle weiteren AV-Komponenten mit deinem TV-Gerät verbinden, das dann entsprechend die Steuerung übernimmt.
Das Ein- und Ausschalten des Soundsystems mit dem Fernseher, die Lautstärkesteuerung über die TV-Fernbedienung sowie die automatische Aktivierung der jeweiligen HDMI-Eingänge am Fernseher mit dem Einschalten der daran angeschlossenen peripheren Geräte klappt aber dennoch.
Als die aus den genannten Gründen für dich am besten geeignete und preiswerteste Soundbar sehe ich daher die "Sony HT-X8500", die zudem auch schon in zahlreichen Tests überzeugen konnte:
◽ https://www.testberichte.de/p/sony-tests/ht-x8500-testbericht.html
Derzeit wird sie zwar auf dem Rakuten-Marktplatz leider nicht angeboten, wohl aber bei Saturn via eBay mit 249,00€ (einschl. Versand) zu einem besonders guten Kurs:
◽ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6467945_-ht-x8500-sony.html
Für die günstigste empfehlenswerte und aktuell auch bei Rakuten erhältliche HDCP-2.2-Soundbar, die "Denon DHT-S216", müßtest du derzeit 252,13€ (einschl. Versand) bezahlen – hier ist aber sogar ein HDMI-Kabel im Preis inbegriffen 😉:
◽ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200176264_-dht-s216-denon.html
Zu diesem im Dezember vergangenen Jahres erschienenen Modell liegt bislang zwar erst ein Test einer Fachzeitschrift vor, aber der und auch die Meinung der Amazon-Kundschaft klingt doch recht vielversprechend:
◽ https://www.testberichte.de/p/denon-tests/dht-s216-testbericht.html
◽ https://www.amazon.de/Denon-DHT-S216-integriertem-Subwoofer-Bluetooth/product-reviews/B0842NYBHB
Equalizer
Wie gesagt, es sind Rakuten Punkte die ich verbraten will. Normalerweise reicht mir im Schlafzimmer der TV Sound. Ich schaue überwiegend Netflix, Prime und nun auch Disney. Normales TV schau ich nur im SD Format, ja Pixelglotzen🤣, weil ich nur so bei den aufgenommenen Sendungen die Werbung überspringen kann.
Eine Xbox one S umd ein PC dind auch noch angeschlossen. Ausserdem schaue ich teilweise Filme, Musik und Fotos vom Heimserver. Somit sehe ich nicht wirklich die Dringlichkeit, auf 2.2 aufzubauen. Aber schon mal gut zu wissen.
Im Wohnzimmer wäre dies natürlich eine andere Geschichte. Aber da habe ich eh ein Atmos System welches 2.2 verarbeiten kann 😜.
Also wäre die Sony bei Rakuten zu haben, hätte ich wohl schon zugeschlagen.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Du kannst nur bei SD die Werbung überspringen?
Das lässt aber tief in deine Sehgewohnheiten (Senderwahl) blicken.😂
Equalizer
Nicht wirklich, weil ich normales Fernsehen eigentlich nicht schaue. Aber wenn du der Meinung bist, sei es dir gegönnt.
Rapunzeloid
@Equalizer:
Selbst wenn du HDCP 2.2 komplett außen vor läßt, kannst du dadurch leider auch nicht entscheidend sparen. Denn während die von dir favorisierte "LG SL5Y" bei Rakuten rund 11,21% über dem aktuellen Idealo-Minimalpreis liegt, sind es bei meinem das Kopierschutzsystem einschließenden Vorschlag mit der "Denon DHT-S216" auch nur etwa 13,54% oberhalb des momentan günstigsten Preisvergleichsangebots – und sogar die Differenz der Absolutwerte finde ich nicht so gravierend. Die Schwierigkeit liegt wohl einfach darin begründet, ein bestimmtes Produkt/ eine bestimmte Produktart innerhalb einer vorgegebenen Zeit nur bei einem festgelegten Anbieter kaufen zu wollen oder zu müssen.
Verfallen denn deine Rakuten-Punkte schon so bald?
Findest du nicht auch etwas anderes dort auf dem Marktplatz im Rahmen der "Blitz-Deals" oder der "Hot Deals", brauchst du nicht vielleicht neue Reifen?
◽ https://www.rakuten.de/kampagnen/aktionsangebote
Deine beiden Wünsche – den der Punkteeinlösung und den der Soundbar – zu entkoppeln, scheint mir ja doch recht sinnvoll, denn welche andere Soundbar aus dieser Liste der HDMI-CEC-tauglichen:
◽ https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/15701F1256120-1464144.html?p=0-280&sortKey=minPrice
ich dir ansonsten guten Gewissens empfehlen sollte, weiß ich nicht so recht. Denn wenn bei Rakuten die jeweiligen Modelle überhaupt angeboten werden, so liegen die Preise zur Zeit fast immer deutlich über denen der Konkurrenz.
DealDoktor (Benji)
Hi nochmal, @Equalizer!
Also wenn du bei Rakuten die Punkte verbraten willst und die LG SL5Y ins Auge gefasst hast:
Ich hab bei LG mal gefragt, dein Vorhaben sollte, so wie die anderen geschrieben haben, ohne Probleme klappen:
"Sobald Sie die Geräte via ARC / CEC Verbinden (HDMI), können Sie sowohl die Steuerung als auch die Ein und aus Schaltung durchführen."
Damit ist wohl gemeint, dass das alles mit der TV-Fernbedienung geht – das war nämlich meine Frage.
Und immerhin kostet sie auch nur 16€ mehr als beim Händler mit dem aktuellen Bestpreis.
Danke für eure Antworten, Leute!
Liebe Grüße
Der Doc