Hallo zusammen.
Ich suche ein Office Gerät, der drucken,scannen,faxen und kopieren kann.
Er sollte Duplex Druck beherrschen.
DIN A4 reicht aus.
Er sollte schneller sein als so ein Standard Ding zB von Epson was ewig braucht für eine Seite.
Marke egal, Support sollte bestehen. Laser oder Tinte?
Laser bevorzugt. Von einem tollen Tintengerät lasse ich mich gerne überzeugen.
Im größten Optimalfall kann man die Kartuschen, Patronen bei Superpatronen nachbestellen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Von welches Druckvolumen pro Monat sprechen wir denn hier?
Farbdruck notwendig?
Anbindung per USB, W-LAN oder Netzwerk?
Kleinunternehmerregelung (wg. Abschreibung)?
Nur DinA4 oder auch Umschläge?
Scannen zur Ablage oder OCR?
Ich könnte noch einiges mehr fragen, aber je mehr wir wissen, un so genauer und angepasster wird das Ergebnis.
misterbonus83
Nutze privat einen HP Officejet Tintenstrahldrucker. Kann alle von dir gewünschten Dinge. Kosten so knapp über 100 Euro glaube ich.
Wenn du nicht viele Seiten druckst oder viel scannst, könnte so was in der Art oder auch von einem anderen Hersteller vielleicht etwas sein.
cptlars
Wie @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos schon geschrieben hat:
Für eine sinnvolle Empfehlung sind tatsächlich Zahlen notwendig. Wieviel Seiten schwarz weiß, wieviel Farbe pro Monat usw. Netzwerk denke ich macht heutzutage eigentlich immer Sinn… sei es um vom Rechner und auch vom Handy zu drucken… Scanner mit integrierter OCR Option sind immer noch sehr teuer.
Knaxrax
Hallo danke für die Antworten.
Ich habe diese Infos Vergessen.
Also klar Netzwerk Anbindung ist Pflicht.
Nur DIN A4 , keine Umschläge, kein OCR.
Farbe ist Pflicht.
Druckvolumen ist schwer zu sagen.
1400 Seiten Pro Monat werden es sein .
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Bei 1400 Seiten im Monat ist die günstigste Möglichkeit ein Eco-Tank von Epson. Allerdings liegst du dann bei knapp 300 Ocken. Allerdings relativiert sich der Preis wieder über die Zeit im Verbrauch.
Beispiel:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_epson-ecotank-et-4700-2505346.html
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Doppelt allerdingst. Schlechter Stil.
cptlars
Die ecotank sind schon echt preiswert.
Bei den angegebenen 1400 Seiten pro Monat sollte aber nochmals etwas mehr investiert werden.
https://www.photospecialist.de/epson-ecotank-et-4750-drucker
Der 4750 hat als Zubehör einen austauschbaren Rest tintenbehälter. Das hat der 4700 leider noch nicht. Bedeutet dann evtl wenn voll dann Müll.
cptlars
Du hattest noch was von Support geschrieben. Falls du hier nach einem Support Service
cptlars
Support Service Suchst solltest du eher einen Anbieter wie triumph Adler oder utax kontaktieren. Ich für die meisten unserer Einrichtungen ein solches Gerät besorgt. Das läuft auf Miet Basis mit monatlichen Support Level. Sollte etwas defekt sein gibt's nen Anruf und ein Techniker kommt vorbei. Toner gehört zum Service.
Dann natürlich mit monatlichen Raten.
Beispielsweise:
https://www.triumph-adler.de/ta-de-de/produkte/produkte/produktdetails/katalog/kopiersysteme/p-c3066i-mfp-127408
DealDoktor (Benji)
Hi @Knaxrax!
Was sagst du denn zu dem EcoTank, den @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos und @cptlars empfehlen?
Der ET-4750 kostet gerade 389,91€ bei Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B075D1D1M9
Ist grad nicht auf Lager, kannst du aber trotzdem bestellen und du bekommst dann Bescheid, wenn er wieder da ist. Ansonsten halt für 425€ (Link von @cptlars oben).
Ist natürlich ein stolzer Preis, aber wenn du das dann wieder an den Tintenpreisen sparen kannst?
Was hältst du davon?
Danke für eure Antworten, Leute!
Liebe Grüße
Der Doc
Knaxrax
Danke euch allen für die Tipps! Ich werde bei Triumph Adler anfragen und ansonsten den 4750 kaufen und Fax dann über einen externen Anbieter abwickeln.
Danke für die Hilfe in dem Dschungel der Produkte
DealDoktor (Benji)
@Knaxrax:
Ok, danke fürs Feedback!